SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung bleibt trotz gemischter Reaktionen auf das Galaxy S25 Edge entschlossen, seine Strategie fortzusetzen und plant, das schlanke Design im kommenden Jahr weiterzuentwickeln.
Samsung hat kürzlich das mit Spannung erwartete Galaxy S25 Edge auf den Markt gebracht, ein schlankes Smartphone mit einer Dual-Kamera-Ausstattung. Trotz der hohen Erwartungen in der ersten Woche nach der Veröffentlichung blieb der Erfolg des neuen Modells hinter den Erwartungen zurück. Dennoch zeigt sich der südkoreanische Technologieriese entschlossen, das Konzept weiterzuführen und plant, das Galaxy S26 Edge im Jahr 2026 einzuführen. Es wird sogar darüber spekuliert, dass es eines der Galaxy S-Modelle ersetzen könnte.
Das Galaxy S25 Edge, das im Mai 2025 veröffentlicht wurde, zog bereits vor seiner Markteinführung aufgrund seines schlanken Designs viel Aufmerksamkeit auf sich. Mit einer Dicke von nur 5,84 Zoll lobten viele das ultradünne Modell. Allerdings wurde Samsung auch dafür kritisiert, bei bestimmten Elementen Kompromisse eingegangen zu sein, wie etwa bei der Akkukapazität und dem Fehlen eines Teleobjektivs.
Obwohl die Reaktionen auf das neue Gerät gemischt ausfielen, scheint die Kritik den Technologieriesen nicht zu beeinflussen. Laut Berichten aus der Branche plant Samsung, das Galaxy S26 Edge im nächsten Jahr auf den Markt zu bringen und möglicherweise das Galaxy S25 Plus zu ersetzen, da das Unternehmen seine S-Serie umstrukturiert.
Ein möglicher Ersatz des Galaxy S26 Plus durch das Galaxy S26 Edge wäre nicht überraschend. Beide Modelle teilen ähnliche Displaygrößen und sehen aufgrund ihrer Abmessungen nahezu identisch aus. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Edge-Modell schlanker ist, was ihm ein hochwertigeres Aussehen und eine höhere Positionierung im Premium-Segment verleiht. Daher macht es wenig Sinn, zwei Modelle mit weitgehend ähnlichen Angeboten fortzuführen.
Es bleibt zu hoffen, dass Samsung eines der größten Probleme des S25 Edge löst, nämlich die kleinere Akkukapazität von 3.900 mAh im Vergleich zum S25 Plus, das einen größeren Akku und eine größere Größe bietet. Berichten zufolge hat der südkoreanische Technologieriese bereits mit der Arbeit an der nächsten Generation des Edge-Modells begonnen. Allerdings bleibt abzuwarten, ob das Unternehmen das Gerät im nächsten Jahr herausbringen wird, ohne die Marktleistung des S25 Edge abzuwarten.
Derzeit scheint das Unternehmen mit seinen Flaggschiff-Modellen zu experimentieren und erwägt, ein Mittelklasse-Plus-Modell durch ein hochwertigeres Gerät mit besserem Design zu ersetzen. Diese Strategie könnte Samsung helfen, sich im hart umkämpften Smartphone-Markt zu differenzieren und seine Position als führender Innovator zu festigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ausgliederungsmanager:in KI-Compliance

(Senior) Python Engineer (m/w/d) für AI Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung setzt auf schlankes Design: Galaxy S26 Edge als potenzieller Ersatz für S26 Plus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung setzt auf schlankes Design: Galaxy S26 Edge als potenzieller Ersatz für S26 Plus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung setzt auf schlankes Design: Galaxy S26 Edge als potenzieller Ersatz für S26 Plus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!