MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptowährungsmarkt zeigen eine interessante Dynamik, die sowohl Investoren als auch Analysten genau beobachten.
Die Kryptowährungsmärkte haben kürzlich einen Rückgang erlebt, wobei Bitcoin auf 101.500 US-Dollar fiel. Dies geschah im Zuge von Gewinnmitnahmen nach einer vorherigen Rallye. Während Bitcoin einen moderaten Rückgang verzeichnete, waren die Verluste bei den großen Altcoins wie Ethereum, XRP, Solana und Dogecoin mit etwa 5% deutlicher. Analysten betrachten diesen Rückgang als eine ‘gesunde Korrektur’ innerhalb eines breiteren Aufwärtstrends.
Besonders bemerkenswert ist die starke Korrelation von Bitcoin mit dem S&P 500, die derzeit bei 0,86 liegt. Diese enge Verbindung deutet darauf hin, dass die Entwicklungen an den traditionellen Finanzmärkten einen erheblichen Einfluss auf die Preisbewegungen von Bitcoin haben könnten. Die jüngsten ETF-Zuflüsse in Bitcoin und Ethereum bieten jedoch eine solide Grundlage für langfristige Unterstützung, wie Valentin Fournier, leitender Analyst bei BRN, betont.
Ruslan Lienkha, Chief of Markets bei YouHodler, weist darauf hin, dass die Aufwärtsdynamik nach den abgeschlossenen Tarifverhandlungen nachlässt. Kurzfristige Händler haben begonnen, Gewinne in den Aktienmärkten zu realisieren, was sich auch auf risikoreichere Anlagen wie Bitcoin auswirkt. Diese Korrektur wird als Teil eines breiteren mittelfristigen Aufwärtstrends gesehen, obwohl die anhaltende globale wirtschaftliche Unsicherheit und die hohen Zinsen in den USA als Gegenwind für den Kryptomarkt wirken könnten.
Die aktuelle Marktlage zeigt, dass Bitcoin die Marke von 100.000 US-Dollar als kritische Unterstützungszone nutzen könnte, was eine längere Akkumulationsphase ermöglichen würde. Dies könnte Investoren die Möglichkeit geben, sich auf eine potenzielle Rückkehr zu den Allzeithochs vorzubereiten, auch wenn diese nicht unmittelbar bevorsteht.
Die Zukunft des Kryptomarktes bleibt ungewiss, insbesondere angesichts der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen und der geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank. Dennoch bleibt das Interesse an Kryptowährungen hoch, und die Marktteilnehmer beobachten gespannt, wie sich die Situation weiterentwickelt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Werkstudent (w/m/d) - AI Automation Process

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum erleben gesunde Korrektur nach Rallye" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum erleben gesunde Korrektur nach Rallye" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum erleben gesunde Korrektur nach Rallye« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!