MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sommerferien bieten eine ideale Gelegenheit für Kinder, die Natur zu entdecken und neue Freundschaften zu schließen. Der Warren County Conservation District hat sein Programm für die Sommer-Camps 2025 vorgestellt, das Kindern die Möglichkeit bietet, die Umwelt auf spielerische Weise zu erkunden.

Die Sommer-Camps des Warren County Conservation District stehen ganz im Zeichen der Naturerfahrung. Unter dem Motto „A Little Dirt Doesn’t Hurt“ werden Kinder eingeladen, die Welt um sie herum zu entdecken und dabei spielerisch zu lernen. Die Camps richten sich an Schüler der ersten bis sechsten Klasse und sind in drei Altersgruppen unterteilt. Während die Plätze für CNC III, das für Schüler der fünften und sechsten Klasse am 7. und 8. Juli stattfindet, bereits ausgebucht sind, gibt es noch freie Plätze für CNC II (10.-11. Juli) für Schüler der dritten und vierten Klasse sowie CNC I (22.-23. Juli) für Schüler der ersten und zweiten Klasse. Die Camps finden von 8 bis 15 Uhr im Hatch Run Conservation Demonstration Area Pavilion statt. Die Teilnehmer lernen durch spannende Aktivitäten mehr über Wasser, Boden, Pflanzen und Tiere. Zudem haben sie die Möglichkeit, im Bach zu spielen und im Teich zu angeln. Jedes CNC-Camp ist auf 32 Teilnehmer begrenzt, weshalb eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird. Für jüngere Naturfreunde gibt es das Kindergarten Nature Camp, das für Kinder gedacht ist, die im Herbst in den Kindergarten kommen. Dieses Camp findet ebenfalls am Hatch Run statt und läuft am 24. Juli von 9 bis 14 Uhr. Die Kinder nehmen an Bastelarbeiten, Spielen und Outdoor-Erkundungen teil, während sie auf unterhaltsame Weise etwas über die Umwelt lernen. Die Anmeldefrist für alle Camps endet am 18. Juni. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 US-Dollar pro Kind für CNC und 20 US-Dollar für KNC. Für Familien, die finanzielle Unterstützung benötigen, stehen Stipendien zur Verfügung. Weitere Informationen und Anmeldeformulare sind auf der Website www.wcconservation.net erhältlich. Interessierte können sich auch telefonisch unter 814-726-1441 oder per E-Mail an Sherry Moore unter smoore@wcconservation.net wenden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Naturerlebnisse für Kinder: Sommer-Camps im Warren County" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Naturerlebnisse für Kinder: Sommer-Camps im Warren County" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Naturerlebnisse für Kinder: Sommer-Camps im Warren County« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!