MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten haben die Nachfrage nach Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin, erheblich gesteigert. Die Entspannung im Zollkonflikt zwischen den USA und China hat nicht nur die traditionellen Märkte beruhigt, sondern auch den digitalen Währungen Auftrieb gegeben.
Die Entspannung im Zollkonflikt zwischen den USA und China hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Kryptowährungen geführt, wobei Bitcoin besonders im Fokus steht. Der Bitcoin-Kurs nähert sich seinem Allzeithoch von 109.110 US-Dollar, nachdem er kürzlich bei 102.575 US-Dollar notierte. Diese Entwicklung wird durch einen gestiegenen Risikoappetit und einen schwachen US-Dollar begünstigt, wie Experten aus der Branche berichten.
Auch Ethereum und Ripple zeigen positive Entwicklungen, bleiben jedoch hinter ihren bisherigen Höchstwerten zurück. Die jüngsten Marktbewegungen deuten darauf hin, dass Kryptowährungen zunehmend als fester Bestandteil in der strategischen Vermögensallokation betrachtet werden. Dies wird durch erhebliche Mittelzuflüsse in Kryptowährungs-ETNs unterstrichen, die im April weltweit fast 5 Milliarden US-Dollar erreichten.
Die Nachfrage nach Bitcoin wird durch mehrere Faktoren angetrieben, darunter ein Defizit an angebotenen Bitcoins und die zunehmende Akzeptanz als Anlageform. Experten wie André Dragosch von Bitwise sehen in der “Entdollarisierung” einen weiteren Treiber, der die Bedeutung von Bitcoin gegenüber traditionellen Anlageformen stärken könnte.
Während Bitcoin-ETNs weiterhin hohe Umsätze verzeichnen, bleibt der Handel relativ ruhig. Dennoch sind ETNs von Anbietern wie CoinShares, Bitwise und WisdomTree gefragt. Auch Ripple und Solana gewinnen an Interesse, was auf eine breitere Akzeptanz und Diversifizierung im Krypto-Markt hindeutet.
Die Korrelation zwischen Kryptowährungen und Technologiewerten zeigt in diesem Jahr überraschende Parallelen. Während einige Experten politische Ereignisse als treibende Kraft hinter der Stabilität von Bitcoin sehen, erkennen andere in der Entdollarisierung einen langfristigen Trend, der die Rolle von Bitcoin als stabilisierenden Faktor in unsicheren Zeiten stärken könnte.
Die Zukunft von Bitcoin bleibt spannend, da Anleger das Rekordhoch im Blick behalten. Dennoch warnen Experten vor möglichen Risiken, die durch eine Verlängerung der Handelsstreitigkeiten entstehen könnten. Die Entwicklungen im Krypto-Markt werden weiterhin genau beobachtet, da sie sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Investoren darstellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

Werkstudent - Automatisierung mit Robotics/KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Markttrends und Einflussfaktoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Markttrends und Einflussfaktoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin auf dem Weg zu neuen Höhen: Markttrends und Einflussfaktoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!