MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt zeigt sich erneut volatil, nachdem der Preis von Bitcoin nach einem beeindruckenden Anstieg von 36% auf Widerstand gestoßen ist. Die Frage, ob ein erneuter Preisabsturz bevorsteht, beschäftigt Investoren und Analysten gleichermaßen.
Der Bitcoin-Preis hat sich in den letzten Wochen deutlich erholt und ist von einem Tiefstand von 74.500 US-Dollar auf über 106.000 US-Dollar gestiegen. Diese Erholung hat jedoch einen kritischen Punkt erreicht, da der Preis an einer Widerstandszone zwischen 106.000 und 109.000 US-Dollar ins Stocken geraten ist. Diese Zone hat sich als schwer zu überwinden erwiesen, was bei Investoren Besorgnis über einen möglichen Rückgang ausgelöst hat.
Ein wesentlicher Faktor, der die aktuelle Marktlage beeinflusst, ist die hohe Anzahl von Bitcoin-Inhabern, die derzeit im Gewinn sind. Laut Daten von CryptoQuant sind über 97% der Bitcoin-Inhaber im Gewinn, was auf einen überhitzten Markt hindeuten könnte. Historisch gesehen neigen Märkte dazu, nach einer solchen Phase der Überhitzung Korrekturen zu erfahren, da Investoren Gewinne mitnehmen.
Ein weiterer Aspekt, der die Unsicherheit verstärkt, ist das hohe Open Interest (OI) bei Bitcoin-Derivaten, das kürzlich ein nahezu rekordverdächtiges Niveau erreicht hat. Ein hohes OI kann auf eine erhöhte Spekulation hindeuten und könnte bei einem Preisrückgang zu einer Kaskade von Liquidationen führen, die den Preis weiter nach unten drücken.
Technisch gesehen ist der Bitcoin-Preis an einer kritischen Widerstandszone gescheitert, die von einer starken Angebotskonzentration geprägt ist. Diese Zone wurde bereits in der Vergangenheit von den Bären verteidigt, was zu einem signifikanten Preisrückgang führte. Sollte es den Bullen nicht gelingen, diese Zone zu überwinden, könnte der Preis erneut auf das Niveau von 93.000 US-Dollar zurückfallen, das als wichtige Unterstützung fungiert.
Die aktuelle Marktsituation erinnert an ähnliche Phasen in der Vergangenheit, in denen der Bitcoin-Preis nach einem starken Anstieg wieder zurückgefallen ist. Investoren sollten daher vorsichtig sein und die Marktbedingungen genau beobachten, um auf mögliche Preisbewegungen vorbereitet zu sein.
Insgesamt bleibt der Bitcoin-Markt volatil und unvorhersehbar. Während einige Analysten optimistisch sind und glauben, dass der Preis langfristig weiter steigen könnte, warnen andere vor kurzfristigen Risiken und möglichen Rückschlägen. Die kommenden Tage und Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob Bitcoin einen neuen Aufwärtstrend etablieren kann oder ob ein weiterer Rückgang bevorsteht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Laboringenieur*in im Bereich Virtuelle Infrastruktur für Big Data und Künstliche Intelligenz - Kennziffer: 418a/2024 I

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preis stößt auf Widerstand: Droht ein erneuter Absturz?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis stößt auf Widerstand: Droht ein erneuter Absturz?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preis stößt auf Widerstand: Droht ein erneuter Absturz?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!