MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigen sich zur Mittagszeit uneinheitlich. Während der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500 leicht zulegen, verzeichnet der Nasdaq einen leichten Rückgang. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aktien von UnitedHealth Group, Walmart und Cisco Systems, die aus unterschiedlichen Gründen für Aufsehen sorgen.
Die Aktienmärkte in den USA präsentieren sich zur Mittagszeit uneinheitlich. Der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500 verzeichnen leichte Gewinne, während der Nasdaq geringfügig nachgibt. Besonders im Fokus stehen die Aktien von UnitedHealth Group, die nach Berichten über eine Untersuchung durch das Justizministerium stark an Wert verloren haben. Diese Untersuchung betrifft mögliche Betrugsfälle im Zusammenhang mit Medicare, was auch die Aktien von Mitbewerbern unter Druck setzt.
Walmart, der größte Einzelhändler in den USA, musste ebenfalls einen Rückgang seiner Aktien hinnehmen. Grund dafür sind verfehlte Umsatzerwartungen und die Ankündigung von CEO Doug McMillon, dass aufgrund von Zöllen Preiserhöhungen unvermeidlich seien. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich der Einzelhandel in einem zunehmend protektionistischen Umfeld gegenübersieht.
Im Gegensatz dazu konnte Cisco Systems von der steigenden Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz profitieren. Das Unternehmen übertraf die Gewinnerwartungen und hob seine Prognosen an, was die Aktien steigen ließ. Die Ernennung eines neuen Finanzvorstands könnte zudem für frischen Wind im Unternehmen sorgen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von KI-Produkten im aktuellen Technologiemarkt.
Auch im Energiesektor gab es Bewegung. Die Aktien von APA und anderen Energieunternehmen fielen, nachdem Präsident Trump die Möglichkeit eines neuen Atomabkommens mit dem Iran ins Spiel gebracht hatte. Dies führte zu einem Rückgang der Ölpreise, was sich negativ auf die Aktienkurse der betroffenen Unternehmen auswirkte.
STERIS, ein Hersteller von medizinischen Geräten, konnte hingegen mit verbesserten Effizienzmaßnahmen und strategischer Umsetzung die Gewinnerwartungen übertreffen, was zu einem Anstieg der Aktien führte. Ähnlich positiv entwickelte sich Deere & Company, deren Aktien trotz rückläufiger Umsätze ein Allzeithoch erreichten. Dies wird auf eine disziplinierte Umsetzung der Unternehmensstrategie zurückgeführt.
Abseits der Aktienmärkte stiegen die Gold-Futures, während die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen sank. Der US-Dollar verlor gegenüber dem Euro, dem Pfund und dem Yen an Wert. Die meisten großen Kryptowährungen notierten niedriger, was auf eine allgemeine Unsicherheit in den Märkten hinweist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aktuelle Entwicklungen bei US-Aktien: UnitedHealth, Walmart und Cisco im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aktuelle Entwicklungen bei US-Aktien: UnitedHealth, Walmart und Cisco im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aktuelle Entwicklungen bei US-Aktien: UnitedHealth, Walmart und Cisco im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!