MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Venture-Capital-Investitionen steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI).
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Arbeit von Venture-Capital-Investoren grundlegend zu verändern. Während VCs oft über die Disruption anderer Branchen durch KI sprechen, steht ihre eigene Branche ebenfalls vor einem Umbruch. KI könnte nicht nur die Art und Weise, wie Investoren ihre Arbeit erledigen, erheblich beeinflussen, sondern auch die Frage aufwerfen, ob sie in Zukunft überhaupt noch benötigt werden.
Einige Experten, wie Akshat Goenka von der Londoner Frühphasenfirma Moonfire, glauben, dass wir bald KI-erste oder sogar KI-exklusive Fonds sehen werden. Diese Entwicklung wird durch den Boom von KI-Agenten vorangetrieben, die große Sprachmodelle nutzen, um komplexe Aufgaben ohne menschliches Eingreifen zu automatisieren. Es ist nicht ausgeschlossen, dass in Zukunft ein gesamter Investitionsprozess, von der Akquise bis zur Entscheidungsfindung und sogar der Annahme des Angebots durch den Gründer, vollständig automatisiert ablaufen könnte.
Ein Beispiel für einen solchen autonomen Fonds ist No Cap, der sich selbst als der weltweit erste KI-Engel-Investor bezeichnet. Daniel Dippold, der das deutsche Accelerator-Programm EWOR leitet, sieht eine Welle von Solo-GPs, die KI als Verstärker ihrer Kräfte nutzen. Die Demokratisierung des Dealflows und die vollautomatisierte Entscheidungsfindung könnten die traditionellen Vorteile von VCs, wie Zugang, Urteilsvermögen und Netzwerke, neu definieren.
Moonfire, ein fünf Jahre altes Unternehmen, das nicht über die historischen Vorteile tief verwurzelter Netzwerke verfügt, setzt auf Technologie. Mit mehr als doppelt so vielen Ingenieuren wie Partnern im Team nutzt es digitale Scraper, um Tausende von Datenpunkten aus Blogs, sozialen Medien, Produktveröffentlichungen und anderen Quellen zu sammeln. Diese Daten werden mit maschinellem Lernen analysiert, um Muster zu erkennen und potenziell interessante Unternehmen zu identifizieren.
Auch andere VCs, wie die Pariser Firma Headline, setzen auf KI. Mit einem Team von 20 Ingenieuren hat Headline eigene Tools entwickelt, um Startups zu finden und zu prüfen. Diese Tools nutzen Algorithmen und KI, um Tausende von Datenquellen zu analysieren. EWOR verwendet KI-Agenten, um die perfekte Verbindung in ihrem Netzwerk zu finden und eine Talent-Matching-Engine zu schaffen, die in einem Maßstab arbeitet, den kein Mensch erreichen könnte.
Die Zukunft könnte auch vollständig von KI betriebene Fonds umfassen. Während einige VCs skeptisch bleiben, ob ein vollständig menschenfreies Investitionsmodell erfolgreich sein kann, glauben viele, dass ein stark KI-gestütztes Modell die Branche erheblich beeinflussen wird. Teams könnten kleiner werden, mit weniger Bedarf an menschlichen Analysten und Mitarbeitern.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen VCs möglicherweise ihre einzigartigen Fähigkeiten betonen, die nicht automatisiert werden können, wie zwischenmenschliche und emotionale Fähigkeiten. Die Fähigkeit, Beziehungen zu Gründern aufzubauen und Deals zu gewinnen, könnte entscheidend sein. Gleichzeitig könnte die vollständige Integration von KI selbst ein Unterscheidungsmerkmal sein.
Die Reaktion der Gründer auf die Nutzung von KI durch VCs wird letztlich entscheidend sein. Wenn Gründer positiv oder negativ auf bestimmte Aspekte der KI-Erfahrung reagieren, könnte dies die Strategie von VC-Firmen beeinflussen. Was Gründer wollen und wohin die besten Gründer tendieren, sollte in gewissem Maße die Strategie einer VC-Firma bestimmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

Solution Manager (w/m/d) Architecture for Data & AI Strategy

Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)

Senior KI Entwickler (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wie KI die Arbeit von Venture-Capital-Investoren verändert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wie KI die Arbeit von Venture-Capital-Investoren verändert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wie KI die Arbeit von Venture-Capital-Investoren verändert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!