MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bitcoin-Markt deuten auf eine potenzielle Preisbewegung hin, die sowohl Investoren als auch Analysten in Aufregung versetzt. Trotz der aktuellen Konsolidierungsphase gibt es Anzeichen dafür, dass der Bitcoin-Kurs in naher Zukunft neue Höhen erreichen könnte.
Die Bitcoin-Preisanalyse zeigt, dass die Kryptowährung derzeit in einer Konsolidierungsphase zwischen 101.000 und 104.000 US-Dollar verharrt. Diese Stabilität kommt trotz der jüngsten Ankündigung einer 90-tägigen Zollpause zwischen den USA und China. Der prominente Kryptoanalyst Ali Martinez hat die aktuellen Preisniveaus von Bitcoin mithilfe des MVRV-Extremabweichungsmodells identifiziert, das auf statistischen Bändern basiert, die extreme Über- und Unterbewertungen im Bitcoin-Markt aufzeigen.
Der nächste bedeutende Widerstand für Bitcoin liegt bei 116.901 US-Dollar, was dem +1σ MVRV-Band entspricht. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte auf eine überhitzte Marktsituation hinweisen, die potenziell zu Gewinnmitnahmen führen könnte. Auf der anderen Seite befindet sich die unmittelbare Unterstützung bei 98.131 US-Dollar, dargestellt durch das 0,5σ MVRV-Band. Ein anhaltender Preis über diesem Niveau würde darauf hindeuten, dass Bitcoin in einer bullischen Bewertungszone bleibt.
Das mittlere MVRV-Band, das als fairer Wertanker dient, liegt bei 79.361 US-Dollar. Sollte der Bitcoin-Preis auf dieses Niveau fallen, könnte dies eine ideale Gelegenheit zur Akkumulation für einen potenziellen Marktrückgang darstellen. Ein Rückgang auf die niedrigeren MVRV-Bänder bei -0,5σ (60.590 US-Dollar) und -1σ (41.820 US-Dollar) würde hingegen auf bärische Rückgänge und Zyklusböden hinweisen.
Interessanterweise sitzen Bitcoin-Inhaber derzeit auf nicht realisierten Gewinnen von bis zu 120 %, da der realisierte Preis von Bitcoin bei 45.504 US-Dollar liegt. Trotz eines leichten Rückgangs von 0,87 % in den letzten 24 Stunden und 0,10 % in der vergangenen Woche bleibt die Kryptowährung in einem Aufwärtstrend, mit einem Anstieg von 22,62 % in der letzten Woche. Der nächste Widerstand liegt bei 105.000 US-Dollar, und ein überzeugender Schlusskurs über diesem Niveau könnte zu einem weiteren Anstieg auf das aktuelle Allzeithoch von etwa 109.000 US-Dollar führen.
Die technische Analyse von Bitcoin zeigt, dass ein erfolgreicher Durchbruch über die Widerstandsniveaus den Weg für eine Preisentdeckung ebnen könnte, die die Gewinne in Richtung des projizierten Ziels von 117.000 US-Dollar beschleunigen könnte. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung der MVRV-Bänder als Werkzeug zur Identifizierung von Markttrends und potenziellen Wendepunkten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Experte Vertriebsautomation & KI-Integration (m/w/d)
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!

AI Prompt Evaluators with Japanese | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisanalyse: Mögliche Zielmarke bei 117.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisanalyse: Mögliche Zielmarke bei 117.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisanalyse: Mögliche Zielmarke bei 117.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!