HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer groß angelegten Operation hat die Polizei von Hongkong einen internationalen Geldwäsche-Ring zerschlagen, der Kryptowährungen und über 500 Bankkonten nutzte, um illegale Gelder in Höhe von 118 Millionen HK$ (15 Millionen US-Dollar) zu waschen.
Die Polizei von Hongkong hat kürzlich einen bedeutenden Schlag gegen einen internationalen Geldwäsche-Ring durchgeführt, der Kryptowährungen und eine Vielzahl von Bankkonten nutzte, um illegale Gelder zu waschen. Insgesamt wurden 12 Personen verhaftet, die in die kriminellen Aktivitäten verwickelt waren. Die Operation, die am 15. Mai stattfand, führte zur Festnahme von neun Männern und drei Frauen sowohl in Hongkong als auch auf dem chinesischen Festland.
Die Verdächtigen sollen andere Personen angeworben haben, um Bankkonten zu eröffnen, die dann zur Abwicklung von Geldern aus Betrugsfällen genutzt wurden. Diese Gelder wurden anschließend in Kryptowährungen umgewandelt, um die Herkunft zu verschleiern. Die kriminelle Organisation mietete eine Wohnung im Hongkonger Stadtteil Mong Kok, um ihre Aktivitäten zu planen und durchzuführen.
Der Durchbruch gelang der Polizei durch Überwachung, als zwei Mitglieder der Gruppe am 15. Mai die Basis in Mong Kok verließen. Einer der Verdächtigen ging zu einer Bank, während der andere einen Geldautomaten aufsuchte, bevor beide das Bargeld in einem Kryptowährungs-Shop im Viertel Tsim Sha Tsui umtauschten. Die Polizei griff ein und verhaftete die beiden Personen vor Ort, wobei sie rund 770.000 HK$ (98.540 US-Dollar) in bar sicherstellte.
Insgesamt wurden bei der Operation etwa 1,05 Millionen HK$ (134.370 US-Dollar) in bar, über 560 Geldautomatenkarten, mehrere Mobiltelefone sowie Bankdokumente und Aufzeichnungen über Krypto-Transaktionen beschlagnahmt. Senior Inspector Tse Ka-lun von der Handelskriminalitätsabteilung der Hongkonger Polizei erklärte, dass die Verdächtigen häufig Bankkonten von Freunden und Familienmitgliedern nutzten, um die gestohlenen Gelder zu waschen.
Die Operation kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Hongkong seine regulatorischen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen weiterentwickelt, um lokale Innovationen zu unterstützen, Verbraucher zu schützen und sich als Krypto-Hub zu etablieren. Die Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission hat kürzlich neue Regeln für Krypto-Börsen eingeführt, die Staking-Dienste anbieten, und arbeitet daran, den Marktzugang zu verbessern und die Produktangebote zu erweitern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hongkonger Polizei zerschlägt Geldwäsche-Ring mit Kryptowährungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hongkonger Polizei zerschlägt Geldwäsche-Ring mit Kryptowährungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hongkonger Polizei zerschlägt Geldwäsche-Ring mit Kryptowährungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!