ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Nachmittag mit einem leichten Rückgang, obwohl der Handel insgesamt stabil bleibt.

Der Schweizer Aktienmarkt, repräsentiert durch den Swiss Performance Index (SPI), verzeichnete am Nachmittag einen leichten Rückgang. Trotz eines stabilen Handelsumfelds fiel der SPI um 0,13 Prozent auf 16.746,60 Punkte. Dies entspricht einem Gesamtwert der im Index enthaltenen Werte von 2,109 Billionen Euro. Der Handelstag begann mit einem minimalen Rückgang von 0,002 Prozent bei 16.768,26 Punkten, nachdem der Index am Vortag bei 16.768,59 Punkten geschlossen hatte.
Im Verlauf des Tages sank der SPI auf ein Tief von 16.707,80 Punkten, während der höchste Stand bei 16.768,26 Punkten markiert wurde. Seit Jahresbeginn 2025 hat der Index bereits um 7,91 Prozent zugelegt, wobei das Jahreshoch bei 17.386,61 Punkten liegt. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten registriert. Diese Schwankungen spiegeln die Dynamik des Marktes wider, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird.
Zu den Gewinnern des Tages zählen Kuros Biosciences mit einem Anstieg von 9,34 Prozent auf 29,50 CHF und Addex Therapeutics, die um 8,12 Prozent auf 0,06 CHF zulegten. Auch Cicor Technologies, PolyPeptide und Medartis verzeichneten deutliche Kursgewinne. Auf der Verliererseite stehen ASMALLWORLD, Xlife Sciences und Swatch, die jeweils deutliche Verluste hinnehmen mussten.
Die UBS-Aktie ist derzeit die meistgehandelte Aktie im SPI, mit über 1,4 Millionen gehandelten Aktien. Die Roche-Aktie hat mit einer Marktkapitalisierung von 226,071 Milliarden Euro den größten Anteil im Index. Die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie wird für 2025 mit 8,76 Prozent als die stärkste im Index erwartet, während die Relief Therapeutics-Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 3,00 das niedrigste KGV aufweist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - metafinanz Informationssysteme GmbH

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SPI in Zürich: Rückgang am Nachmittag trotz stabilen Handels" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SPI in Zürich: Rückgang am Nachmittag trotz stabilen Handels" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SPI in Zürich: Rückgang am Nachmittag trotz stabilen Handels« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!