LONDON (IT BOLTWISE) – Die Hoover Institution, bekannt für ihre umfassenden Forschungen im Bereich der Militärgeschichte, feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: Die 100. Ausgabe von Strategika, einer Online-Publikation, die sich mit der Rolle der Militärgeschichte in aktuellen Konflikten befasst.

Die Hoover Institution hat sich mit ihrer Militärgeschichte-Arbeitsgruppe (MHWG) als führende Institution etabliert, die sich der Erforschung der Rolle der Militärgeschichte in zeitgenössischen Konflikten widmet. Strategika, das alle sechs Wochen erscheint, hat sich zu einer unverzichtbaren Ressource für Diplomaten, Militärs und Journalisten entwickelt. Mit über 20.000 Abonnenten weltweit bietet es tiefgehende Analysen und historische Perspektiven auf aktuelle Konflikte.
Die Gründung der MHWG im Jahr 2012 unter der Leitung von John Raisian zielte darauf ab, die Bedeutung der Militärgeschichte in der modernen Welt zu beleuchten. Unter der aktuellen Leitung von Dr. Condoleezza Rice hat sich die Gruppe zu einem zentralen Bestandteil der Hoover Institution entwickelt, die sich der Förderung traditioneller und narrativer Geschichtsschreibung verschrieben hat. Diese Initiative steht im Kontrast zu vielen Universitätsabteilungen, die sich zunehmend von der empirischen Geschichtsforschung abwenden.
Die Mitglieder der MHWG sind eine vielfältige Gruppe von Militäranalysten, Offizieren, Diplomaten und Regierungsbeamten, die sich der unvoreingenommenen Erforschung der Geschichte verschrieben haben. Sie sind sich einig, dass die menschliche Natur über Zeit und Raum hinweg weitgehend unverändert bleibt und daher innerhalb bestimmter Parameter vorhersehbar ist. Diese Perspektive spiegelt sich auch in den Essays von Strategika wider, die sich durch professionelle Höflichkeit und Respekt auszeichnen.
Strategika analysiert aktuelle Konflikte, Strategien und Taktiken durch den Vergleich mit historischen Kriegen. Jede Ausgabe enthält einen Hintergrundaufsatz, der das Thema des Monats in historischem Kontext beleuchtet, sowie Kommentare, die unterschiedliche Ansichten präsentieren. Diese Herangehensweise bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik moderner Konflikte und unterstreicht die Relevanz der Militärgeschichte in der heutigen Welt.
Die Popularität der Militärgeschichte wächst weiter, auch wenn Universitäten mit rückläufigen Einschreibungen und Budgetkürzungen zu kämpfen haben. Die Faszination für Krieg und Konflikt bleibt ungebrochen, und die Hoover Institution spielt eine entscheidende Rolle dabei, diese Disziplin im akademischen und öffentlichen Diskurs zu verankern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Strategika: Militärgeschichte im digitalen Zeitalter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Strategika: Militärgeschichte im digitalen Zeitalter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Strategika: Militärgeschichte im digitalen Zeitalter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!