MANCHESTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Ryanair-Flug von Pisa nach Glasgow musste aufgrund von Treibstoffmangel in Manchester notlanden. Der Sturm Amy mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h verhinderte mehrere Landeversuche in Schottland. Bei der Landung waren nur noch 220 Kilogramm Kerosin im Tank, was für etwa fünf bis sechs Minuten Flugzeit ausreichte.

Ein Ryanair-Flug von Pisa nach Glasgow geriet kürzlich in eine kritische Situation, als das Flugzeug aufgrund von Treibstoffmangel in Manchester notlanden musste. Der Vorfall ereignete sich, nachdem Sturm Amy mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h über Schottland hinwegfegte und die Landung in Glasgow Prestwick unmöglich machte. Die Boeing 737-800, betrieben von Malta Air im Auftrag von Ryanair, hatte bei der Landung nur noch 220 Kilogramm Kerosin im Tank, was für lediglich fünf bis sechs Minuten Flugzeit ausreichte.
Die Probleme begannen bereits am Boden in Pisa, wo Streikende das Rollfeld stürmten und den Abflug verzögerten. Passagiere berichteten von ihrer Sorge, Prestwick nicht rechtzeitig zu erreichen, bevor der Sturm zuschlug. Die Piloten versuchten zweimal erfolglos, in Prestwick zu landen, und auch ein anschließender Versuch in Edinburgh scheiterte aufgrund der extremen Wetterbedingungen.
Luftfahrtexperten erklären, dass die Boeing 737-800 bei einer maximalen Seitenwindgeschwindigkeit von 66 km/h landen kann. In Edinburgh wurden jedoch Böen von fast 100 km/h gemessen. Diese Bedingungen führten zu einem erhöhten Treibstoffverbrauch, da die Maschine mehrfach durchstarten musste. Die Luftfahrtbehörden haben eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet, da die Maschine bei der Landung mindestens 1200 Kilogramm Treibstoff an Bord haben sollte.
Ein Sprecher von Ryanair bestätigte, dass der Vorfall den zuständigen Behörden gemeldet wurde. Aufgrund der laufenden Untersuchung könne man sich nicht weiter äußern. Das Air Accidents Investigation Branch (AAIB) sammelt bereits Beweise und führt Befragungen durch. Der Vorfall wirft Fragen über das Treibstoffmanagement und die Sicherheitsprotokolle auf, die in solchen Extremsituationen angewendet werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialisten (m/w/d)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ryanair-Flugzeug landet mit minimalem Treibstoffvorrat" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ryanair-Flugzeug landet mit minimalem Treibstoffvorrat" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ryanair-Flugzeug landet mit minimalem Treibstoffvorrat« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!