BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Startup **N8n**, spezialisiert auf Workflow-Automatisierung, hat in einer Finanzierungsrunde einen regelrechten **Bieterwettstreit** ausgelöst, wodurch seine Bewertung von 1,5 auf rund **2,3 Mrd. US-Dollar** stieg – angeführt von **Accel**. N8n vernetzt verschiedene Apps und Datenquellen, sodass Unternehmen Informationen automatisch austauschen können, und integrierte 2022 große Sprachmodelle, was das Wachstum stark beschleunigte. Gegründet 2019, konkurriert es mit Anbietern wie **UiPath**, **Workato** und **Tray** und zählt zu einer neuen Generation europäischer KI-Startups, die Tools rund um Modelle von OpenAI und Anthropic entwickeln. Die hohe Investorennachfrage – mit über zehn Term Sheets – unterstreicht, dass N8n als „Premium-Asset“ mit großem Marktpotenzial gilt.
In der dynamischen Welt der europäischen Technologie-Startups hat das deutsche Unternehmen N8n kürzlich für Aufsehen gesorgt. Das Berliner Startup, das sich auf Workflow-Automatisierung spezialisiert hat, hat es geschafft, Investoren in einen regelrechten Bieterwettstreit zu verwickeln. Die Bewertung des Unternehmens stieg von 1,5 Milliarden US-Dollar zu Beginn der Finanzierungsrunde auf knapp 3 Milliarden US-Dollar. Letztendlich konnte sich Accel durchsetzen und führte die Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von 2,3 Milliarden US-Dollar an.
N8n gehört zu einer neuen Generation europäischer KI-Anwendungs-Startups, die Werkzeuge um Modelle von Unternehmen wie OpenAI und Anthropic entwickeln. Diese Startups ziehen zunehmend große Finanzierungsrunden an, da Investoren auf ihr Potenzial setzen, die Arbeitsweise von Unternehmen zu verändern und schnell Umsatzmeilensteine zu erreichen. Brancheninsider erwarten, dass in den nächsten Jahren mehrere europäische KI-Startups mit einer Bewertung von über einer Milliarde US-Dollar auftauchen werden.
Das Geschäftsmodell von N8n basiert darauf, verschiedene Apps und Datenquellen miteinander zu verbinden, sodass Unternehmen Informationen automatisch austauschen können. Obwohl das Startup KI-Modelle in Unternehmens-Workflows integrieren kann, nutzt es diese nicht, um seine Plattform zu betreiben. Gegründet im Jahr 2019, steht N8n in Konkurrenz zu Unternehmen wie UiPath, Workato und Tray. Die Integration von großen Sprachmodellen im Jahr 2022 hat das Wachstum des Unternehmens erheblich beschleunigt.
Die aktuelle Finanzierungsrunde von N8n wurde zu einem Bieterwettstreit, bei dem mehr als zehn Term Sheets eingereicht wurden. Während Accel mit einer Bewertung von 2,3 Milliarden US-Dollar den Zuschlag erhielt, bot Insight Partners sogar eine Bewertung von 2,76 Milliarden US-Dollar an. Die hohe Nachfrage nach KI-Unternehmen zeigt das große Potenzial, das Investoren in dieser Branche sehen. N8n wird als ‘Premium’-Asset angesehen, da es die Chance hat, zu den wenigen Unternehmen zu gehören, die in den nächsten Jahren einen Großteil des Werts in der privaten Technologiebranche schaffen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Datenschutzkoordinator mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

IT Programm Manager (m/w/d) – KI & Transformation

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "N8n: Ein deutsches KI-Startup mit Milliardenbewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "N8n: Ein deutsches KI-Startup mit Milliardenbewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »N8n: Ein deutsches KI-Startup mit Milliardenbewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!