LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der digitalen Werbung sorgt derzeit eine Kontroverse um den Einsatz von KI-generierten Anzeigen für Aufsehen. Der Entwickler und Publisher Nexon steht im Mittelpunkt der Kritik, da er beschuldigt wird, in seinen TikTok-Werbekampagnen auf künstliche Intelligenz zu setzen, die das Erscheinungsbild echter Content Creator imitiert.

Die Diskussion um den Einsatz von KI in der Werbung hat eine neue Dimension erreicht, nachdem Nexon, der Entwickler von The First Descendant, beschuldigt wurde, KI-generierte TikTok-Anzeigen zu verwenden, die das Erscheinungsbild realer Content Creator nachahmen. Diese Vorwürfe wurden von einem Reddit-Nutzer aufgedeckt, der innerhalb von nur 15 Minuten auf seiner For You Page auf mehrere solcher Anzeigen stieß.
Besonders brisant ist der Vorwurf, dass eine dieser Anzeigen das Abbild des bekannten Content Creators DanieltheDemon verwendet, ohne dass bisher klar ist, ob dies mit dessen Zustimmung geschah. Diese Praxis wirft Fragen zur Ethik und Legalität des Einsatzes von KI in der Werbung auf, insbesondere wenn das Erscheinungsbild realer Personen ohne deren Einwilligung genutzt wird.
Die Reaktionen der Community sind eindeutig: Viele Spieler und Content Creator fühlen sich durch den Einsatz von KI in den Werbekampagnen von Nexon übergangen. Sie kritisieren, dass Nexon auf KI setzt, anstatt die große Anzahl an registrierten Nexon Creators zu nutzen, die authentische Inhalte erstellen könnten. Einige Spieler berichten zudem, dass Kommentare, die die Anzeigen kritisieren, von Nexons TikTok-Team gelöscht werden.
Diese Kontroverse erinnert an einen ähnlichen Vorfall im Juli, als das Entwicklerstudio 11 Bit Studios in die Kritik geriet, weil es KI-generierte Texte in seinem Spiel The Alters verwendete. Auch hier wurde der Einsatz von KI ohne ausreichende Transparenz bemängelt. Die Diskussion um den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Spieleindustrie und darüber hinaus wird somit weiter angeheizt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Compliance Manager Datenschutz für Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Solutions Engineer (all genders)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kontroverse um KI-generierte Werbung bei The First Descendant" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kontroverse um KI-generierte Werbung bei The First Descendant" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kontroverse um KI-generierte Werbung bei The First Descendant« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!