ROYAL OAK / MICHIGAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Methode der Protonentherapie verspricht eine effektive Behandlung von schwer zu behandelnden Tumoren mit minimalen Nebenwirkungen. Diese bahnbrechende Technik wurde erstmals am Corewell Health William Beaumont University Hospital in Michigan angewendet.
Die medizinische Welt steht vor einem bedeutenden Fortschritt in der Krebsbehandlung: Die sogenannte Step-and-Shoot Proton Arc Therapy bietet eine präzise und schonende Alternative zur herkömmlichen Strahlentherapie. Diese innovative Methode wurde kürzlich erfolgreich bei einer Patientin mit einem seltenen Tumor angewendet, der als adenoidzystisches Karzinom bekannt ist. Diese Tumorart ist besonders schwer zu behandeln, da sie oft in die Nervenbahnen eindringt.
Im Gegensatz zu traditionellen Protonentherapien ermöglicht die Step-and-Shoot-Technik eine kontinuierliche und präzise Bestrahlung des Tumors, während das umliegende gesunde Gewebe geschont wird. Dies wird durch ein automatisiertes System erreicht, das die Verzögerungszeit zwischen den Strahlendosen minimiert. Diese Präzision ist entscheidend, um die Nebenwirkungen zu reduzieren, die bei herkömmlichen Strahlentherapien häufig auftreten.
Ein bemerkenswertes Beispiel für den Erfolg dieser Therapie ist der Fall von Tiffiney Beard, einer 46-jährigen Patientin aus Michigan. Nach ihrer Diagnose im Jahr 2024 unterzog sie sich einer Behandlung mit der neuen Protonentherapie und berichtete von keinerlei Nebenwirkungen, abgesehen von einer leichten Hautverfärbung. Diese Ergebnisse sind besonders beeindruckend, da herkömmliche Behandlungen oft mit erheblichen Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Kieferschmerzen und Gedächtnisproblemen verbunden sind.
Die Behandlung von Frau Beard umfasste insgesamt 33 Sitzungen, die jeweils nur etwa 30 Minuten dauerten. Dies ermöglichte es ihr, ihren Alltag ohne Unterbrechungen fortzusetzen. Dr. Rohan Deraniyagala, der behandelnde Strahlentherapeut, zeigte sich erfreut über die positiven Ergebnisse und die Abwesenheit von Strahlentoxizität in anderen Körperbereichen.
Die Weiterentwicklung der Protonentherapie schreitet schnell voran. Am Corewell Health William Beaumont University Proton Therapy Center wird derzeit an einer neuen Generation der Protonentherapie gearbeitet, die als DynamicARC® bekannt ist. Diese Technologie verspricht eine noch präzisere und effizientere Behandlung ohne Verzögerungen zwischen den Strahlendosen. Die FDA-Zulassung wird im nächsten Jahr erwartet.
Die Fortschritte in der Protonentherapie könnten die Behandlung von Krebs revolutionieren und bieten Hoffnung für Patienten mit schwer behandelbaren Tumoren. Die kontinuierliche Forschung und Entwicklung in diesem Bereich zeigt das Potenzial, die Lebensqualität von Krebspatienten erheblich zu verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Product Manager - AI Platform

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Protonentherapie: Neue Hoffnung für schwer behandelbare Tumore" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Protonentherapie: Neue Hoffnung für schwer behandelbare Tumore" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Protonentherapie: Neue Hoffnung für schwer behandelbare Tumore« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!