MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein europäisches Forschungsteam hat den stärksten bekannten Sonnensturm der Erdgeschichte identifiziert, der vor 14.375 Jahren stattfand. Diese Entdeckung wirft ein neues Licht auf die potenziellen Gefahren, die solche Ereignisse für unsere moderne, technologieabhängige Welt darstellen könnten.
Die Erde wurde am Ende der letzten Eiszeit von einem der stärksten Sonnenstürme getroffen, die jemals aufgezeichnet wurden. Dieses Ereignis, das vor 14.375 Jahren stattfand, war fast 20 Prozent stärker als der bisherige Rekordhalter aus den Jahren 774/775. Ein europäisches Forschungsteam hat dies durch eine neue Analysemethode bestätigt, die auf Messdaten des Sonnensturms von 775 basiert. Die Forscher betonen, dass ein solches Ereignis heute katastrophale Auswirkungen auf unsere technologische Infrastruktur haben könnte.
Der Sonnensturm von 12.350 v. u. Z. wird als Miyake-Ereignis klassifiziert, benannt nach der Entdeckung der erhöhten Konzentration des Kohlenstoffisotops C-14 in Baumringen. Diese Anreicherung entsteht, wenn Strahlung auf die Erdatmosphäre trifft. Bislang galt der Anstieg der C-14-Konzentration aus den Jahren 774 und 775 als der stärkste, doch die neuen Erkenntnisse übertreffen diesen deutlich. Der eiszeitliche Sonnensturm war 500 Mal stärker als das stärkste Ereignis der modernen Satellitenära im Jahr 2005.
Um die Stärke des Sonnensturms zu bestimmen, modellierte das Forschungsteam die Isotopenanreicherung unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen der Eiszeit. Die Validierung des Modells erfolgte anhand späterer Miyake-Ereignisse. Die Analysen der Baumringe ergaben, dass sich der Sonnensturm wahrscheinlich im Frühjahr, vermutlich Anfang März, ereignet hat. Unsere Vorfahren könnten von diesem Ereignis nichts bemerkt haben, da es keine Hinweise darauf gibt, dass der Sonnensturm von 774/775 für die Menschen sichtbar war.
Ein erneutes Auftreten eines solchen Sonnensturms hätte heute verheerende Folgen. Die Partikel könnten moderne Infrastrukturen im Weltall und auf der Erdoberfläche lahmlegen, was insbesondere Strom- und Kommunikationsnetze betreffen würde. Daher ist es entscheidend, vergangene Ereignisse so gut wie möglich zu verstehen. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass solche gigantischen Eruptionen häufiger vorkommen als bisher angenommen und deutlich stärker sind als das Carrington-Ereignis von 1859.
Die Erkenntnisse über den stärksten Sonnensturm der Geschichte unterstreichen die Notwendigkeit, unsere technologische Infrastruktur gegen solche kosmischen Ereignisse zu schützen. Die Forschungsergebnisse könnten dazu beitragen, zukünftige Risiken besser einzuschätzen und geeignete Schutzmaßnahmen zu entwickeln, um die Auswirkungen auf unsere moderne Welt zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stärkster Sonnensturm der Geschichte: Ein Blick auf die potenziellen Gefahren für unsere moderne Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stärkster Sonnensturm der Geschichte: Ein Blick auf die potenziellen Gefahren für unsere moderne Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stärkster Sonnensturm der Geschichte: Ein Blick auf die potenziellen Gefahren für unsere moderne Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!