DELAWARE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nikola, das bekannte Unternehmen für Wasserstoff-Lkw, hat einen weiteren bedeutenden Schritt in seinem Insolvenzverfahren gemacht. Die Wasserstoff-Lkw des Unternehmens stehen nun offiziell zur Versteigerung an, nachdem Nikola im Februar Insolvenz angemeldet hatte.
Die Versteigerung der Wasserstoff-Lkw von Nikola markiert einen entscheidenden Moment in der Geschichte des Unternehmens, das einst als Vorreiter in der Entwicklung von emissionsfreien Nutzfahrzeugen galt. Nachdem Nikola im Februar Insolvenz angemeldet hatte, ist die Versteigerung der Lkw ein weiterer Schritt, um die verbliebenen Vermögenswerte des Unternehmens zu liquidieren. Die Auktion wird von Gordon Brothers durchgeführt, einem renommierten Auktionshaus, das kürzlich eine Vereinbarung mit Nikola im Delaware-Insolvenzgericht getroffen hat.
Gordon Brothers hat die Wasserstoff-Lkw und zugehörige Vermögenswerte von Nikola übernommen und bietet diese nun zum Verkauf an. Insgesamt umfasst das Angebot Wasserstoff-Lkw im Wert von rund 114 Millionen US-Dollar, darunter 103 fertige Lkw mit Brennstoffzellenantrieb sowie Ersatzbatterien, Reifen und andere Komponenten. Auch die Wasserstoffspeicher-, Betankungs- und Testausrüstung von Nikola, von denen einige noch brandneu sind, werden versteigert.
Die Versteigerung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Wasserstoff als Kraftstoffquelle mit Herausforderungen konfrontiert ist. Trotz der technologischen Fortschritte hat sich Wasserstoff noch nicht als tragfähige Alternative zu herkömmlichen Kraftstoffen etabliert. Zudem gibt es politische Gegenwinde, da einige US-Politiker versuchen, die finanzielle Unterstützung für Wasserstofftechnologien zurückzufahren, die unter der vorherigen Regierung eingeführt wurden.
Interessanterweise fand die Versteigerung der Lkw nur einen Monat nach dem überraschenden Kauf von Nikolas Produktionsstätte und Hauptsitz in Arizona durch das Elektrofahrzeug-Startup Lucid Motors statt. Lucid übernahm im Rahmen dieser Transaktion auch etwa 300 Mitarbeiter von Nikola, was die strategische Neuausrichtung des Unternehmens unterstreicht.
Die Zukunft von Wasserstoff als Kraftstoff bleibt ungewiss, doch die Versteigerung der Nikola-Lkw könnte neue Möglichkeiten für Unternehmen eröffnen, die in diesem Bereich tätig sind. Experten sind sich einig, dass die Technologie zwar noch in den Kinderschuhen steckt, aber das Potenzial hat, die Transportbranche langfristig zu verändern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Projektleiter /-in (m/w/d) KI und Digitalisierung

Principal Engineer AI Services (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nikola’s Wasserstoff-Lkw werden versteigert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nikola’s Wasserstoff-Lkw werden versteigert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nikola’s Wasserstoff-Lkw werden versteigert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!