MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit dem Flight Simulator 2024 ein bedeutendes Update veröffentlicht, das die Stabilität und das Spielerlebnis erheblich verbessert. Über 5.000 Fehlerkorrekturen wurden vorgenommen, um den Simulator auf ein neues Niveau zu heben.
Microsoft hat mit dem Flight Simulator 2024 ein umfassendes Update veröffentlicht, das die Stabilität und das Spielerlebnis erheblich verbessert. Über 5.000 Fehlerkorrekturen wurden vorgenommen, um den Simulator auf ein neues Niveau zu heben. Diese Maßnahmen stellen eine der umfangreichsten Wartungsarbeiten seit dem Start des Projekts dar und zielen darauf ab, die Simulationserfahrung für die Nutzer zu optimieren.
Besonders hervorzuheben sind die Verbesserungen im Flight Management System (FMS), die genaueren VNAV-Profile und die optimierte Triebwerkslogik. Diese Anpassungen sorgen für ein immersiveres Cockpit-Erlebnis, das sowohl für erfahrene Piloten als auch für Neulinge im Simulator von Vorteil ist. Auch das ATC-System wurde überarbeitet, um eine realistischere Kommunikation zwischen Piloten und Fluglotsen zu ermöglichen.
Ein weiterer Schwerpunkt des Updates liegt auf der Wetter-Engine, die nun realistischere thermische Aufwinde und dynamischere Wetterfronten simuliert. Diese Verbesserungen bieten sowohl VFR- als auch IFR-Piloten einen echten Mehrwert und tragen zur Authentizität der Simulation bei. Die Möglichkeit, Nordlichter und extreme Wetterbedingungen wie Stürme und Tornados zu erleben, erweitert das Spektrum der Simulation erheblich.
Der Flight Simulator 2024 ist ein eigenständiges Programm und kein einfaches Upgrade der 2020er-Version. Neben den technischen Verbesserungen bietet er neue Einsätze und Aufgaben, wie das Transportieren von Fallschirmspringern, Feuerlöscheinsätze aus der Luft und Frachttransporte. Diese neuen Features erweitern die Einsatzmöglichkeiten und erhöhen den Spielspaß für die Nutzer.
Die Simulation ist sowohl auf Windows-PCs als auch auf der Xbox Series X/S verfügbar und kann als Verkaufsversion oder im Xbox/PC Game Pass abonniert werden. Nach dem Jungfernflug im November 2024, der von einigen technischen Schwierigkeiten begleitet war, zeigt das aktuelle Update, dass Microsoft und Asobo auf das Feedback der Community gehört haben und kontinuierlich an der Verbesserung der Plattform arbeiten.
Mit Blick auf die Zukunft bereiten die Entwickler bereits den nächsten Patch vor, der sich auf die Einbindung der Community konzentrieren wird. Details hierzu sind im Blog auf der offiziellen Webseite zu finden. Diese kontinuierlichen Verbesserungen und die aktive Einbindung der Nutzer zeigen, dass Microsoft bestrebt ist, den Flight Simulator als führende Plattform für Flugsimulationen zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

AI Strategy & Implementation Lead – Interne Anwendungen (w/m/d)

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft Flight Simulator 2024: Stabilität durch 5.000 Bugfixes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft Flight Simulator 2024: Stabilität durch 5.000 Bugfixes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft Flight Simulator 2024: Stabilität durch 5.000 Bugfixes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!