MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Monaten hat sich die Situation rund um die Vogelgrippe in den USA verändert. Experten sind überrascht über das Ausbleiben neuer menschlicher Infektionen, obwohl die Krankheit weiterhin in Tieren nachgewiesen wird.
In den USA ist seit drei Monaten kein neuer Fall von menschlicher Vogelgrippe gemeldet worden, was Experten vor ein Rätsel stellt. Die Vogelgrippe, insbesondere der H5N1-Stamm, hat sich in den letzten Jahren weltweit unter Wildvögeln, Geflügel und anderen Tieren ausgebreitet und seit Anfang letzten Jahres auch Menschen in den USA betroffen. Dennoch sind die Berichte über neue menschliche Infektionen plötzlich zum Stillstand gekommen.
Einige Fachleute vermuten, dass die Suche nach neuen Fällen durch staatliche Kürzungen beeinträchtigt wurde. Andere spekulieren, dass die Angst vor Abschiebung unter der Trump-Administration dazu führen könnte, dass insbesondere eingewanderte Landarbeiter, die einen Großteil der Fälle ausmachten, sich nicht testen lassen. Jennifer Nuzzo von der Brown University äußerte die Vermutung, dass es unentdeckte Infektionen unter Landarbeitern geben könnte.
Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) bestätigten die letzten Infektionen im Februar in Nevada, Ohio und Wyoming. Kalifornien, das zuvor ein Hotspot war, verzeichnete einen Rückgang der Tests und bestätigten Fälle. Während in den letzten Monaten des Jahres 2024 noch mindestens 50 Personen monatlich getestet wurden, waren es im März nur noch drei, im April eine und im Mai bisher keine.
Ein möglicher natürlicher Grund für den Rückgang der Fälle könnte die Saisonalität der Vogelgrippe sein. Ein CDC-Vertreter erklärte, dass die Fälle im Herbst und frühen Winter ihren Höhepunkt erreichen, möglicherweise aufgrund der Migrationsmuster von Wildvögeln, die Hauptüberträger des Virus sind. Dies könnte bedeuten, dass die USA derzeit einen natürlichen, möglicherweise vorübergehenden Rückgang der Fälle erleben.
Michael Osterholm von der University of Minnesota betonte, dass es unwahrscheinlich sei, dass eine schwere menschliche Infektion unbemerkt bleibt. Ein Flickenteppich von Systemen, die Viren in Abwasser überwachen, deutet ebenfalls auf eine begrenzte Aktivität hin. Neue Infektionen werden weiterhin bei Vögeln und Rindern festgestellt, jedoch nicht mehr so häufig wie vor einigen Monaten.
Die CDC betont, dass das Risiko für die Allgemeinheit weiterhin gering ist, obwohl es für Personen, die mit Rindern und Geflügel arbeiten oder in Kontakt mit Wildvögeln stehen, höher ist. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Behörde spricht von einem moderaten Risiko, dass derzeit zirkulierende Vogelgrippe-Stämme eine zukünftige Pandemie verursachen könnten, betont jedoch, dass andere aufkommende Formen der Vogelgrippe in der Vergangenheit ähnlich eingestuft wurden.
Forschung wird fortgesetzt, um das Verständnis der Vogelgrippe zu vertiefen. Wissenschaftler der Texas A&M University sammeln Blutproben von Landarbeitern, um Anzeichen einer früheren H5N1-Exposition zu testen. Diese Studie wird von der CDC mit fast 4 Millionen Dollar finanziert und soll im Juli abgeschlossen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Werkstudent*in (m/w/d) Data Quality für AI Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rätselhafte Pause bei menschlichen Vogelgrippefällen in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rätselhafte Pause bei menschlichen Vogelgrippefällen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rätselhafte Pause bei menschlichen Vogelgrippefällen in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!