SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Samsung plant, seine kommenden faltbaren Smartphones, das Galaxy Z Fold 7 und das erste Tri-Fold-Modell, mit einer Titan-Rückplatte auszustatten. Diese Entscheidung könnte die Geräte nicht nur robuster machen, sondern auch zu den dünnsten ihrer Art zählen lassen.
Samsung hat sich entschieden, bei seinen neuesten faltbaren Smartphones, dem Galaxy Z Fold 7 und dem ersten Tri-Fold-Modell, auf Titan zu setzen. Diese Entscheidung könnte die Geräte nicht nur robuster machen, sondern auch zu den dünnsten ihrer Art zählen lassen. Titan ist bekannt für seine Leichtigkeit und Stärke, was es zu einem idealen Material für die Rückplatte der Geräte macht. Im Gegensatz zu früheren Modellen, die Edelstahl oder Kohlefaser verwendeten, bietet Titan eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Die Verwendung von Titan könnte auch dazu beitragen, die Gesamtstärke der Geräte zu reduzieren, da es keine zusätzliche Verstärkung benötigt. Samsung plant, die neuen Modelle in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt zu bringen. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass das Galaxy Z Fold 7 keinen S Pen-Digitizer enthalten wird, um die Dicke weiter zu reduzieren. Stattdessen arbeitet Samsung an einem OLED-Panel, das mit einem Stylus ohne Digitizer funktioniert. Diese Technologie könnte in zukünftigen Modellen der Galaxy Z-Serie zum Einsatz kommen. Die Entscheidung, Titan zu verwenden, ist nicht neu für Samsung. Bereits das Galaxy Z Fold Special Edition nutzte dieses Material für seine Rückplatte. Diese Entwicklung zeigt, dass Samsung bestrebt ist, seine Position im wettbewerbsintensiven Markt der faltbaren Smartphones zu stärken. Chinesische Marken haben in der Vergangenheit mit dünneren Designs und schnelleren Ladezeiten beeindruckt. Samsung scheint jedoch entschlossen, mit innovativen Materialien und Technologien zu kontern. Experten sehen in der Verwendung von Titan einen strategischen Schritt, um die Haltbarkeit und Attraktivität der Geräte zu erhöhen. Dies könnte insbesondere für Nutzer interessant sein, die Wert auf Langlebigkeit und ein hochwertiges Design legen. Die Einführung von Titan in die Galaxy Z Fold-Serie könnte auch andere Hersteller dazu veranlassen, ähnliche Materialien in ihren Produkten zu verwenden. Die Branche beobachtet gespannt, wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirken wird. Es bleibt abzuwarten, ob Samsung mit dieser Strategie den Vorsprung gegenüber der Konkurrenz ausbauen kann. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Verbraucher bereit sind, für diese Innovationen einen höheren Preis zu zahlen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Sales Manager (all genders) - KI-Software für nachhaltig optimierte Baustofflogistik

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

Data Engineer, KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Samsung setzt auf Titan für neue Galaxy Z Fold Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Samsung setzt auf Titan für neue Galaxy Z Fold Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Samsung setzt auf Titan für neue Galaxy Z Fold Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!