NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Zwei der größten US-amerikanischen Fluggesellschaften, Delta Air Lines und United Airlines, sehen sich mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Passagiere werfen den Airlines vor, für Fensterplätze ohne Fenster extra Gebühren zu verlangen, ohne dies im Buchungsprozess offenzulegen.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Delta Air Lines und United Airlines stehen derzeit im Mittelpunkt einer rechtlichen Auseinandersetzung, die von Passagieren angestoßen wurde. Diese behaupten, dass sie für Fensterplätze bezahlt haben, die jedoch keine Fenster hatten. Die Klagen, die von der Anwaltskanzlei Greenbaum Olbrantz eingereicht wurden, fordern Millionen von Dollar an Schadensersatz für über eine Million Kunden jeder Fluggesellschaft.

Die Klagen argumentieren, dass die Fluggesellschaften während des Buchungsprozesses nicht darauf hinweisen, dass einige Fensterplätze tatsächlich keine Fenster haben. Dies betrifft insbesondere bestimmte Boeing- und Airbus-Modelle, bei denen aufgrund der Positionierung von Klimaanlagen, Verkabelungen oder anderen Komponenten keine Fenster vorhanden sind.

Passagiere wählen Fensterplätze aus verschiedenen Gründen, sei es zur Linderung von Flugangst und Reisekrankheit, zur Unterhaltung von Kindern oder einfach für die Aussicht. Die Enttäuschung ist groß, wenn sich herausstellt, dass der bezahlte Fensterplatz nur eine Wand bietet. Andere Fluggesellschaften wie American Airlines und Alaska Airlines kennzeichnen solche Plätze während des Buchungsprozesses, was Delta und United nicht tun.

Die Anwälte der Kläger bezeichnen die Praxis der beiden Fluggesellschaften als „irreführend“ und „rechtswidrig“. Sie fordern die Rückerstattung der zusätzlichen Gebühren, die für die angeblichen Fensterplätze erhoben wurden. United Airlines hat sich aufgrund des laufenden Verfahrens nicht zu den Vorwürfen geäußert, während Delta bisher keine Stellungnahme abgegeben hat.

Diese Klagen werfen ein Licht auf die Praktiken der Fluggesellschaften und könnten weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben. Sollten die Kläger Erfolg haben, könnte dies andere Fluggesellschaften dazu zwingen, ihre Buchungssysteme zu überarbeiten und transparenter zu gestalten. Dies könnte letztlich zu einer Verbesserung der Kundenerfahrung führen, indem Passagiere genau wissen, was sie bei der Buchung eines Sitzplatzes erwartet.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Klage gegen Delta und United: Fensterlose Fensterplätze sorgen für Unmut - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Klage gegen Delta und United: Fensterlose Fensterplätze sorgen für Unmut
Klage gegen Delta und United: Fensterlose Fensterplätze sorgen für Unmut (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Klage gegen Delta und United: Fensterlose Fensterplätze sorgen für Unmut".
Stichwörter Delta Fensterlose Sitze Fluggesellschaften Klage Passagierrechte United
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Massiver PayPal-Datenklau: Millionen Nutzer betroffen?

Vorheriger Artikel

K+S: Insiderkäufe und Marktbewegungen im Fokus


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Klage gegen Delta und United: Fensterlose Fensterplätze sorgen für Unmut" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Klage gegen Delta und United: Fensterlose Fensterplätze sorgen für Unmut" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Klage gegen Delta und United: Fensterlose Fensterplätze sorgen für Unmut« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    457 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs