KÖLN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Verhandlungen zwischen Ford und der IG Metall haben zu einer vorläufigen Einigung geführt, die weitere Streiks am Standort Köln vorerst abwendet.
Die jüngsten Verhandlungen zwischen Ford und der IG Metall haben zu einer vorläufigen Einigung geführt, die weitere Streiks am Standort Köln vorerst abwendet. Nach einem Warnstreik in der vergangenen Woche, der die Produktion nahezu zum Erliegen brachte, haben sich die Parteien auf Eckpunkte für weitere Gespräche geeinigt. Diese Einigung steht jedoch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Konzernzentrale in den USA.
Der Konflikt bei Ford in Köln dreht sich um ein geplantes Stellenabbauprogramm, das bis 2027 den Abbau von rund 2900 der derzeit 11.500 Arbeitsplätze vorsieht. Die IG Metall fordert eine Kurskorrektur und hohe Abfindungen für die betroffenen Mitarbeiter. Die Gewerkschaft hat deutlich gemacht, dass die Verhandlungen nur fortgesetzt werden, wenn die US-Führung zustimmt.
Die deutsche Ford-Tochter gilt seit Langem als Sorgenkind des US-Mutterkonzerns. Trotz der Produktion von zwei Elektro-Modellen in Köln bleiben die Verkaufszahlen hinter den Erwartungen zurück. Branchenexperten sehen die Zukunft des Werks in Köln kritisch. Auch das Werk in Saarlouis steht langfristig vor dem Aus.
Ford selbst spricht von deutlichen Fortschritten in den Verhandlungen mit den Sozialpartnern. Eine erste Rahmenvereinbarung wurde erarbeitet, die nun der Abstimmung mit der Ford-Zentrale in den USA bedarf. Sollte die Zustimmung aus Amerika ausbleiben, droht die IG Metall mit einer Ausweitung der Streiks.
Die Situation bei Ford ist ein Beispiel für die Herausforderungen, vor denen viele traditionelle Automobilhersteller stehen. Der Übergang zu Elektrofahrzeugen und die damit verbundenen Umstrukturierungen führen zu Spannungen zwischen Management und Belegschaft. Die Einigung auf Eckpunkte zeigt jedoch, dass Dialog und Verhandlungen zu Lösungen führen können, die sowohl die Interessen der Arbeitnehmer als auch die wirtschaftlichen Ziele des Unternehmens berücksichtigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

AI Prompt Evaluators with Persian | On-site in Essen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Machine Learning & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ford und IG Metall: Einigung auf Eckpunkte verhindert vorerst Streiks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ford und IG Metall: Einigung auf Eckpunkte verhindert vorerst Streiks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ford und IG Metall: Einigung auf Eckpunkte verhindert vorerst Streiks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!