ai-steel-industry-negotiations

Herausforderungen der deutschen Stahlindustrie in der Tarifverhandlung

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Stahlindustrie steht vor großen Herausforderungen, da die Tarifverhandlungen inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Energiepreise begonnen haben. Die IG Metall fordert einen Inflationsausgleich, während Arbeitgeber die schwierige Lage der Branche betonen. Die Verhandlungen könnten zu Warnstreiks führen, wenn keine Einigung erzielt wird. Die deutsche Stahlindustrie befindet sich in […]

ai-steel-industry-saarland

Saarländische Stahlindustrie: Einsparungen ohne Kündigungen

SAARBRÜCKEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die saarländische Stahlindustrie steht vor einem bedeutenden Umbruch. Bis Ende 2026 sollen bei Saarstahl und Dillinger Hütte insgesamt 760 Arbeitsplätze abgebaut werden. Trotz der Einsparungen von 90 Millionen Euro sind betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen, was durch einen Transfertarifvertrag ermöglicht wird. Die saarländische Stahlindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Im […]

ai-steel-industry-negotiations

Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie: IG Metall fordert Inflationsausgleich

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen in der deutschen Stahlindustrie beginnen in einer wirtschaftlich angespannten Zeit. IG Metall fordert einen Ausgleich für die steigende Inflation, während die Arbeitgeberseite auf die schwierige Lage der Branche verweist. Die Verhandlungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Beschäftigten und die Zukunft der Stahlindustrie haben. Die Tarifverhandlungen in der […]

ai-steel-industry-negotiations

Herausforderungen der deutschen Stahlindustrie in der Tarifrunde

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tarifverhandlungen in der deutschen Stahlindustrie stehen vor großen Herausforderungen. Angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der steigenden Inflation fordert die IG Metall einen Ausgleich für die Beschäftigten. Der Arbeitgeberverband lehnt jedoch Lohnerhöhungen ab und verweist auf die angespannte Lage der Branche. Die deutsche Stahlindustrie befindet sich in einer kritischen […]

ai-tesla-christmas-bonus

Tesla-Mitarbeiter fordern Weihnachtsgeld: Erfolg in Grünheide als Argument

GRÜNHEIDE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tesla-Mitarbeiter in Grünheide fordern ein Weihnachtsgeld von 1500 Euro. Angesichts der hohen Produktionsziele und des Erfolgs des Werks sehen sie sich als Mitverantwortliche für den Erfolg des Unternehmens. Die IG Metall unterstützt diese Forderung und verweist auf die großzügige Vergütung von Elon Musk als Argument. Die Tesla-Mitarbeiter in […]

ai-auto-industry-co2

IG Metall und Autoindustrie fordern flexible CO2-Regeln

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der Herausforderungen in der Automobilbranche haben sich die IG Metall und der Verband der Automobilindustrie zusammengeschlossen, um die Politik zu einer flexibleren Handhabung der CO2-Regulierungen zu drängen. Sie fordern steuerliche Anreize für Elektrofahrzeuge und eine Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung bis 2035. Diese Forderungen stoßen jedoch auf heftige Kritik von […]

ai-steelworkers-protest

Stahlarbeiter in Duisburg fordern Investitionen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze

DUISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer eindrucksvollen Demonstration im Duisburger Innenhafen haben Stahlarbeiter von ArcelorMittal auf die drohende Gefahr für ihre Arbeitsplätze hingewiesen. Mit dem Sprung ins Hafenbecken machten sie auf die Notwendigkeit von Investitionen in den Standort aufmerksam. Die Gewerkschaft IG Metall fordert von der Politik Maßnahmen zur Sicherung der Stahlproduktion in […]

ai-steel-industry-negotiations

Stahlindustrie vor Herausforderungen: Tarifverhandlungen und Marktbedingungen

FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Stahlindustrie steht vor einer entscheidenden Tarifrunde, während die IG Metall auf die Sicherung von Arbeitsplätzen und Reallöhnen drängt. Angesichts steigender Energiepreise und hoher US-Zölle sind die Verhandlungen von besonderer Bedeutung. Die Arbeitgeberseite zeigt sich jedoch zurückhaltend, was Lohnerhöhungen betrifft. Die deutsche Stahlindustrie befindet sich in einer kritischen […]

ai-e-mobility-policy-change

IG Metall und VDA fordern bessere Rahmenbedingungen für E-Mobilität

FRANKFURT / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der Herausforderungen der Automobilindustrie fordern IG Metall und der VDA eine politische Offensive zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Elektromobilität. Die Gewerkschaft und der Branchenverband betonen die Notwendigkeit flexiblerer CO2-Regulierungen und pragmatischer Ansätze bei Hybridtechnologien, um Arbeitsplätze zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Die deutsche […]

ai-musashi-ig-metall-conflict

Musashi und IG Metall: Ein Konflikt um Werksschließungen

HANNOVERSCH MÜNDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der japanische Automobilzulieferer Musashi plant die Schließung seiner Werke in Deutschland, obwohl ein Vertrag bis 2030 besteht. Die IG Metall spricht von einem Vertrauensbruch und bereitet sich auf harte Auseinandersetzungen vor. Die Situation könnte zu einem bedeutenden Arbeitskampf führen, der die Zukunft der betroffenen Standorte und der Beschäftigten […]

ai-thyssenkrupp-steel

IG Metall unterstützt Sanierungsplan bei Thyssenkrupp Steel

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die IG Metall hat mit einer deutlichen Mehrheit von 77% dem Sanierungstarifvertrag bei Thyssenkrupp Steel zugestimmt. Dieser Vertrag sieht erhebliche Gehaltseinbußen vor, um die Stahlsparte des Unternehmens zu sanieren und zukunftsfähig zu machen. Die Zustimmung zeigt die Entschlossenheit der Gewerkschaft, den größten deutschen Stahlhersteller wieder auf Kurs zu bringen. […]

ai-thyssenkrupp-steel-restructuring

IG Metall unterstützt Umstrukturierung bei Thyssenkrupp Steel

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Belegschaft von Thyssenkrupp Steel hat mit überwältigender Mehrheit einem Sanierungstarifvertrag zugestimmt, der Gehaltskürzungen beinhaltet, um das Unternehmen zu stabilisieren. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Schritt zur Sicherung der Zukunft des größten deutschen Stahlherstellers. Die jüngste Entscheidung der Belegschaft von Thyssenkrupp Steel, einem Sanierungstarifvertrag zuzustimmen, ist ein bedeutender Schritt […]

ai-ford-restructuring

Ford-Beschäftigte in Köln unterstützen Sparkurs für Elektrofahrzeug-Zukunft

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Belegschaft der Ford-Werke in Köln hat mit überwältigender Mehrheit einem umfassenden Sparkurs zugestimmt, der den Abbau von 2.900 Arbeitsplätzen vorsieht. Diese Maßnahme soll Ford helfen, sich im hart umkämpften Elektrofahrzeugmarkt besser zu positionieren. Die Vereinbarung zwischen der IG Metall und der Unternehmensleitung sieht großzügige Abfindungen und Altersteilzeitoptionen vor, […]

ai-ford-koeln-sparkurs

Ford Köln: Belegschaft stimmt Sparkurs zu

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Belegschaft der Ford-Werke in Köln hat einem umfassenden Sparkurs zugestimmt, der bis 2027 den Abbau von 2.900 Stellen vorsieht. Diese Entscheidung fiel mit einer überwältigenden Mehrheit von 93,5 Prozent in einer Urabstimmung. Die Vereinbarung zwischen der IG Metall und der Geschäftsführung bietet den Beschäftigten ein Sicherheitsnetz, das bis […]

ai-thyssenkrupp-restructuring

Thyssenkrupp plant umfassende Sanierung der Stahlsparte

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Stahlsparte von Thyssenkrupp steht vor einer umfassenden Umstrukturierung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Mit einer Zustimmung von 77 Prozent haben die IG Metall-Mitglieder den Sanierungsplänen zugestimmt, die unter anderem einen massiven Stellenabbau und Kapazitätsreduktionen vorsehen. Die Umsetzung hängt jedoch noch von der Finanzierungszusage der Konzernmutter ab. Die Stahlsparte […]

ai-ford-koeln-arbeitskampf

Ford-Werke in Köln: Einigung im Arbeitskampf erreicht

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Arbeitskampf bei den Kölner Ford-Werken nähert sich seinem Ende, nachdem sich IG Metall und das Management auf einen Kompromiss geeinigt haben. Die Belegschaft stimmt über die Vereinbarung ab, die Sparmaßnahmen und Abfindungspakete umfasst. Ein Viertel der Arbeitsplätze könnte bis 2027 wegfallen. Der Arbeitskampf bei den Kölner Ford-Werken steht […]

ai-ford-stellenabbau

Ford plant umfassenden Stellenabbau in Köln bis 2027

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Nach intensiven Tarifverhandlungen und einem Streik haben sich die Gewerkschaft IG Metall und das Management von Ford auf einen Kompromiss geeinigt. Bis Ende 2027 sollen 2.900 Stellen abgebaut werden, was etwa einem Viertel der Belegschaft entspricht. Die betroffenen Mitarbeiter erhalten hohe Abfindungen, und es gibt eine finanzielle Vereinbarung mit […]

ford-koeln-belegschaft-sparkurs

Ford in Köln: Belegschaft entscheidet über Sparkurs

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Belegschaft der Ford-Werke in Köln steht vor einer entscheidenden Abstimmung über den geplanten Stellenabbau. Nach intensiven Verhandlungen zwischen der IG Metall und dem Management könnte der Weg für einen drastischen Sparkurs frei werden, der bis 2027 fast 3.000 Arbeitsplätze kosten könnte. Die Entscheidung fällt in einer Zeit, in […]

ai-ford-koeln-vote

Ford Köln: Gewerkschaftsmitglieder stimmen über Stellenabbau ab

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Belegschaft von Ford in Köln steht vor einer entscheidenden Abstimmung über den geplanten Stellenabbau. Mehr als 10.000 Gewerkschaftsmitglieder sind aufgerufen, über die Zukunft ihrer Arbeitsplätze zu entscheiden. Die Abstimmung ist Teil eines umfassenden Restrukturierungsplans, der bis 2027 den Abbau von 2.900 Stellen vorsieht. Die Belegschaft von Ford in […]

ai-germany-economy-reforms

IG Metall fordert Reformen: Ein Herbst der Tatkraft

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die IG Metall ruft die Bundesregierung zu einem entschlossenen Handeln auf, um die angekündigten Reformen in die Tat umzusetzen. Christiane Benner, die Vorsitzende der IG Metall, betont die Notwendigkeit eines ‘Herbstes der hochgekrempelten Ärmel’, um die Wirtschaft zu stärken und die Zuversicht zu fördern. Sie kritisiert die negative Darstellung […]

ai-ford-factory

Ford plant drastischen Stellenabbau in Köln

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ford steht vor einer entscheidenden Abstimmung mit der IG Metall über den geplanten Stellenabbau in Köln. Die Verkaufszahlen der Elektroautos bleiben hinter den Erwartungen zurück, was den Druck auf das Unternehmen erhöht. Schutzmaßnahmen für die betroffenen Mitarbeiter sind geplant, um die Auswirkungen abzufedern. Ford sieht sich in Köln mit […]

ai-ford-koeln-assembly-line

Ford Köln: Gewerkschaftsmitglieder stimmen über Jobabbau ab

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bei Ford in Köln steht eine entscheidende Abstimmung an. Die Gewerkschaftsmitglieder der IG Metall entscheiden über den geplanten Stellenabbau von 2.900 Arbeitsplätzen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Sparkurses, der bis 2027 umgesetzt werden soll. Die Abstimmungsergebnisse werden am Freitag erwartet und sind entscheidend für die Zukunft der Belegschaft. […]

ai-ford-koeln-stellenabbau

Ford Köln plant massiven Stellenabbau trotz steigender Verkaufszahlen

KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ford-Werke in Köln stehen vor einem massiven Stellenabbau, bei dem bis Ende 2027 fast 3.000 Arbeitsplätze wegfallen sollen. Trotz steigender Verkaufszahlen von Ford-Pkw in Deutschland bleibt der Druck auf das Unternehmen hoch, insbesondere durch die bisher enttäuschenden Verkaufszahlen neuer Elektroautomodelle. Die Ford-Werke in Köln stehen vor einem einschneidenden […]

ai-porsche-cellforce-kuendigungen

Porsche sorgt für Aufregung mit Kündigungen bei Cellforce

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Porsche hat mit der abrupten Kündigung von 200 Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce für Aufsehen gesorgt. Die Entlassungen wurden am Tag der Betriebsversammlung bekannt gegeben, was zu scharfer Kritik seitens der IG Metall führte. Die Gewerkschaft bezeichnete das Vorgehen als unwürdig und plant rechtliche Schritte. Die plötzliche Entscheidung von Porsche, […]

279 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs