BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die IG Metall ruft die Bundesregierung zu einem entschlossenen Handeln auf, um die angekündigten Reformen in die Tat umzusetzen. Christiane Benner, die Vorsitzende der IG Metall, betont die Notwendigkeit eines ‘Herbstes der hochgekrempelten Ärmel’, um die Wirtschaft zu stärken und die Zuversicht zu fördern. Sie kritisiert die negative Darstellung des Standorts Deutschland durch Arbeitgeber und hebt die Stärken des Landes in Bereichen wie erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologien hervor.

Die IG Metall hat die Bundesregierung aufgefordert, die angekündigten Reformen in die Tat umzusetzen und ein klares Signal für den wirtschaftlichen Aufbruch zu setzen. Christiane Benner, die Vorsitzende der IG Metall, betonte in einem Interview die Dringlichkeit eines ‘Herbstes der hochgekrempelten Ärmel’, um die Wirtschaft zu stärken und die Zuversicht zu fördern. Sie warnte davor, den Standort Deutschland durch übertriebene Schwarzmalerei schlechtzureden und hob die Stärken des Landes hervor.
Benner kritisierte, dass Arbeitgeber den Eindruck erwecken, Deutschland sei eine Bananenrepublik, in der nichts vorwärtsgeht. Sie betonte, dass Deutschland nach wie vor die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt sei und in Bereichen wie erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien führend sei. Diese positiven Aspekte würden jedoch kaum thematisiert, was zu einem verzerrten Bild des Wirtschaftsstandorts führe.
Besonders kritisch äußerte sich Benner über die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, die den bisherigen Weg zur Klimaneutralität verlassen wolle. Eine solche 180-Grad-Wende könnte wichtige Projekte wie den Ausbau der Wasserstoffwirtschaft gefährden, die für die Produktion von grünem Stahl elementar sei. Benner betonte, dass Deutschland sich eine technologische Kehrtwende wirtschaftlich nicht leisten könne.
Die IG Metall fordert daher konkrete Maßnahmen und Reformen, die den Standort Deutschland stärken und die Wirtschaft zukunftsfähig machen. Dazu gehöre auch die Förderung von Innovationen und Technologien, die zur Klimaneutralität beitragen. Benner appellierte an die Koalitionsspitzen, die anstehenden Reformen entschlossen anzugehen und die Chancen der Digitalisierung und der Energiewende zu nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "IG Metall fordert Reformen: Ein Herbst der Tatkraft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "IG Metall fordert Reformen: Ein Herbst der Tatkraft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »IG Metall fordert Reformen: Ein Herbst der Tatkraft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!