PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische App-Entwickler Voodoo, bekannt für seine innovativen mobilen Spiele, hat kürzlich beeindruckende Geschäftsergebnisse veröffentlicht. Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr die Gen-Z-App BeReal übernommen hat, zeigt, dass es trotz der Herausforderungen im Social-Media-Markt erfolgreich ist.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Voodoo, ein führender Entwickler von mobilen Apps mit Sitz in Paris, hat für das Jahr 2024 einen Umsatz von 623 Millionen Euro gemeldet, was einem Wachstum von 20 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies markiert das zweite Jahr in Folge, in dem das Unternehmen profitabel ist, mit einem EBITDA von 135 Millionen Euro, 34 % mehr als 2023. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung der Social-Media-App BeReal, die Voodoo vor weniger als einem Jahr als verlustbringendes Unternehmen mit schrumpfender Nutzerbasis übernommen hat.

BeReal, eine Foto-Sharing-App, die sich an Gen-Z-Nutzer richtet, wurde im Juni letzten Jahres von Voodoo für 500 Millionen Euro in einem Cash- und Earnout-Deal erworben. Zum Zeitpunkt der Übernahme hatte die App noch keine Monetarisierung begonnen und verlor monatlich 3 Millionen Dollar. Voodoo setzte sofortige Kostensenkungsmaßnahmen um, darunter die Entlassung von fast 30 Mitarbeitern, und führte eine leichte Monetarisierung durch Werbung ein.

Diese Maßnahmen führten dazu, dass BeReal nach einigen Monaten die Gewinnschwelle erreichte, mit einem Jahresumsatz von 2 Millionen Dollar. Die Nutzerbasis der App hat sich stabilisiert und liegt derzeit bei 30 Millionen monatlichen Nutzern. Voodoo-CEO Alexandre Yazdi betont, dass die Stabilisierung der Nutzerzahlen ein wichtiger Schritt war, um das Unternehmen auf ein nachhaltiges Wachstum auszurichten.

Voodoo ist bekannt für seine hyper-casual Spiele, die schnell entwickelt werden und oft viral gehen. Doch das Unternehmen hat seine Strategie erweitert und investiert seit 2019 in hybrid-casual Spiele, die komplexer sind und eine längere Lebensdauer haben. Diese Spiele, die sowohl durch Werbung als auch durch In-App-Käufe Einnahmen generieren, machen inzwischen 70 % des Umsatzes von Voodoo aus.

Die Diversifizierung der Produktpalette ist ein zentraler Bestandteil von Voodoos Wachstumsstrategie. Das Unternehmen plant, in noch komplexere ‘pure casual’ Spiele zu expandieren, die pro Spiel bis zu 1 Milliarde Euro Umsatz generieren könnten. Diese Strategie soll Voodoo helfen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten, in dem große Akteure wie Zynga und Supercell dominieren.

Obwohl Voodoo stark wächst, ist ein Börsengang derzeit nicht geplant. Yazdi erklärt, dass das Unternehmen noch nicht die notwendige Größe und Stabilität erreicht hat, um an die Börse zu gehen. Er sieht einen möglichen Börsengang in einem Zeitraum von etwa fünf Jahren.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Voodoo erzielt mit BeReal und Hybrid-Casual-Spielen nachhaltiges Wachstum - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Voodoo erzielt mit BeReal und Hybrid-Casual-Spielen nachhaltiges Wachstum
Voodoo erzielt mit BeReal und Hybrid-Casual-Spielen nachhaltiges Wachstum (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Voodoo erzielt mit BeReal und Hybrid-Casual-Spielen nachhaltiges Wachstum".
Stichwörter Bereal Gen-z Hybrid-casual Mobile Games Monetization Profitability Voodoo
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Voodoo erzielt mit BeReal und Hybrid-Casual-Spielen nachhaltiges Wachstum" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Voodoo erzielt mit BeReal und Hybrid-Casual-Spielen nachhaltiges Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Voodoo erzielt mit BeReal und Hybrid-Casual-Spielen nachhaltiges Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    305 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs