HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der weltweit führende Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, Contemporary Amperex Technology Co Limited (CATL), hat einen beeindruckenden Börsenstart an der Hongkonger Börse hingelegt.
Der chinesische Batteriehersteller CATL, bekannt als der größte Produzent von Batterien für Elektrofahrzeuge weltweit, hat kürzlich seinen Börsengang in Hongkong erfolgreich abgeschlossen. Mit einem Erlös von fast 35,7 Milliarden Hongkong-Dollar markiert dieser IPO den größten Börsengang des Jahres. Die Aktien des Unternehmens stiegen beim Handelsstart um mehr als 10 %, was das Vertrauen der Investoren in die Zukunft des Unternehmens unterstreicht.
CATL, das mehr als ein Drittel aller weltweit verkauften EV-Batterien produziert, beliefert namhafte Automobilhersteller wie Tesla, Volkswagen und Toyota. Trotz der jüngsten Aufnahme in eine Liste des US-Verteidigungsministeriums, die Unternehmen aufführt, die angeblich mit dem chinesischen Militär zusammenarbeiten, bestreitet CATL jegliche Verbindungen und bezeichnete die Aufnahme als “Fehler”.
Das Unternehmen, das bereits an der Shenzhen-Börse notiert ist, hat dort eine Marktkapitalisierung von über 1 Billion Yuan. CATL wurde 2011 in der ostchinesischen Stadt Ningde gegründet und profitierte vom Boom der Elektrofahrzeugindustrie in China. Mit über 100.000 Mitarbeitern und 13 Produktionsstätten weltweit expandiert das Unternehmen kontinuierlich.
In Europa baut CATL derzeit seine zweite Fabrik in Ungarn, nachdem es Anfang 2023 ein Werk in Deutschland eröffnet hat. Zudem plant das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Stellantis, dem Mutterkonzern von Chrysler, den Bau einer 4,3 Milliarden Dollar teuren Batteriefabrik in Spanien, die bis Ende nächsten Jahres in Betrieb gehen soll.
CATL investiert stark in neue Technologien und betreibt sechs Forschungs- und Entwicklungszentren weltweit. Kürzlich stellte das Unternehmen eine neue Batterie vor, die in nur fünf Minuten für eine Reichweite von 520 Kilometern aufgeladen werden kann. Diese Innovationen, insbesondere im Bereich des Schnellladens, werden von Branchenexperten als wegweisend angesehen.
Obwohl es Bedenken hinsichtlich der nationalen Sicherheit gibt, insbesondere von US-Gesetzgebern, die die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen kritisch sehen, betont Tim Buckley von Climate Energy Finance, dass die USA die Zusammenarbeit mit China im Bereich der erneuerbaren Energien suchen sollten. Er argumentiert, dass die USA damit die besten Technologieführer im Bereich der sauberen Technologien ablehnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CATL: Größter EV-Batteriehersteller der Welt startet erfolgreich an der Börse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CATL: Größter EV-Batteriehersteller der Welt startet erfolgreich an der Börse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CATL: Größter EV-Batteriehersteller der Welt startet erfolgreich an der Börse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!