NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptokreditgeber Genesis Global Capital hat rechtliche Schritte gegen seine Muttergesellschaft, die Digital Currency Group (DCG), eingeleitet, um Milliarden von Dollar für seine Gläubiger zurückzufordern.

Der Kryptokreditgeber Genesis Global Capital hat seine Muttergesellschaft, die Digital Currency Group (DCG), in zwei Gerichtsverfahren verklagt, um Milliarden von Dollar für seine Gläubiger zurückzufordern. In einer am Montag veröffentlichten Klage vor dem Delaware Chancery Court fordert Genesis 1 Million Coins, die auf etwa 2,1 Milliarden Dollar geschätzt werden, um seine Gläubiger zu entschädigen. Die Klage in Delaware wirft DCG, ihrem Gründer und CEO Barry Silbert sowie anderen Insidern vor, riskante Kreditaktivitäten betrieben zu haben, ohne angemessene Risikomanagementmaßnahmen zu ergreifen, und dabei „das Geld anderer Leute“ genutzt zu haben, um sich selbst zu bereichern.
Die teilweise geschwärzte Klage beschuldigt Silbert und andere zudem, Kunden absichtlich über die finanzielle Stabilität des Unternehmens in die Irre geführt zu haben, indem sie eine „Desinformationskampagne“ betrieben und Finanzberichte manipuliert haben. Das angebliche Fehlverhalten habe DCG und ihrem Bitcoin-Trust, Grayscale Investments LLC, auf Kosten der Kunden genutzt, heißt es in der Klage. Die Vorwürfe zeigen ein Muster von Eigengeschäften, Betrug und Missmanagement, das Hunderte von individuellen Genesis-Gläubigern und institutionellen Kreditgebern um Milliarden von Dollar an Krypto- und Fiat-Vermögenswerten gebracht habe, sagte Philippe Selendy von Selendy Gay, der das Genesis-Litigation-Oversight-Komitee vertritt, in einer Erklärung.
In einer separaten Klage, die am Montag beim US-Konkursgericht für den südlichen Bezirk von New York eingereicht wurde, behauptet Genesis, dass verschiedene Insider, darunter DCG, Silbert und deren Tochtergesellschaften, während der Insolvenz des Unternehmens Transfers untereinander vorgenommen haben. Es wird versucht, über 1 Milliarde Dollar an Transfers zurückzufordern, die im Jahr vor der Insolvenz des Unternehmens getätigt wurden. Die Kryptozahlungen belaufen sich auf über 582 Millionen Dollar, während die bevorzugten Transfers bis zum 31. März über 1,2 Milliarden Dollar betragen, so die New Yorker Klage.
Die Transfers in Krypto und US-Dollar beliefen sich auf 448 Millionen Dollar an DCG, 136 Millionen Dollar an DCG International und 101 Millionen Dollar an die DCG-Tochtergesellschaft HQ Enhanced Yield Fund, unter anderem, so die New Yorker Klage. Darüber hinaus will Genesis 34 Millionen Dollar an Steuerzahlungen zurückfordern, die an DCG geleistet wurden, da diese Transfers betrügerisch gewesen seien und nicht mit legitimen Verbindlichkeiten übereinstimmten.
Die New Yorker Klage behauptet, dass die Beklagten Transfers während einer turbulenten Zeit in der Kryptowährungsbranche initiiert haben, einschließlich des Zusammenbruchs der Stablecoin Terra-Luna, des Niedergangs des Kryptowährungs-Hedgefonds Three Arrows Capital und der Insolvenz von FTX Trading im Jahr 2022. DCG wusste, dass das Geschäft von Genesis zu diesem Zeitpunkt am Rande des Zusammenbruchs stand, heißt es in der Klage.
„DCG erkannte die existenzielle Bedrohung für Genesis und damit für DCG und die Insider-Defendants, die Genesis Hunderte von Millionen Dollar geliehen hatten“, sagte das Unternehmen. Genesis war Ende 2021 insolvent und hatte 14 Milliarden Dollar an ausstehenden Krediten angehäuft, so die Gerichtsunterlagen. Der Kryptokreditgeber meldete 2023 Insolvenz an und trat im letzten Jahr über die Einwände von DCG aus der Insolvenz aus, die argumentiert hatte, dass der Insolvenzplan den Gläubigern auf ihre Kosten einen Gewinn verschaffe.
Der Kryptokreditgeber führte seine Insolvenz auf strukturelle Risiken und einen Mangel an internen Kontrollen zurück, die seiner Meinung nach seiner Muttergesellschaft und den Insidern bekannt waren, aber nicht angegangen wurden. DCG wird sich „energisch“ gegen die „falschen“ Behauptungen verteidigen, sagte ein Unternehmenssprecher in einer Erklärung. „Dies ist eine unbegründete Klage, die dieselben alten, zwei Jahre alten Behauptungen in einem opportunistischen Versuch recycelt, von DCG zusätzlichen Wert zu extrahieren. Wir haben in gutem Glauben mit einer Vielzahl von Interessengruppen zusammengearbeitet, um eine umfassende Lösung der DCG-bezogenen Aspekte der Genesis-Insolvenz zu erreichen“, sagte der Sprecher.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Lead Consultant AI (all genders)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Genesis Global verklagt Digital Currency Group auf Milliarden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Genesis Global verklagt Digital Currency Group auf Milliarden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Genesis Global verklagt Digital Currency Group auf Milliarden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!