MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährungsmärkte erleben derzeit eine spannende Phase, in der Bitcoin und verschiedene Altcoins im Fokus stehen. Analysten beobachten die Entwicklungen genau, da Bitcoin kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht hat, was auf eine Entspannung der makroökonomischen Ängste und anhaltende Zuflüsse in US-basierte Bitcoin-ETFs zurückzuführen ist.
Die Kryptowährungsmärkte sind in Bewegung, und Bitcoin hat kürzlich ein neues Allzeithoch erreicht. Diese Entwicklung wird von Analysten als Reaktion auf eine Entspannung der makroökonomischen Ängste und anhaltende Zuflüsse in US-basierte Bitcoin-ETFs gesehen. Experten erwarten, dass sich dieser Aufwärtstrend fortsetzen könnte, wobei einige Prognosen einen Bitcoin-Preis von 200.000 US-Dollar bis zum Jahresende vorhersagen.
Einige Analysten äußern jedoch Bedenken hinsichtlich einer möglichen bärischen Divergenz, die zu einem Doppeltop-Muster führen könnte. Dennoch betont der private Vermögensverwalter Swissblock Technologies, dass sein Bitcoin Fundamental Index keine bärische Divergenz zeigt und die On-Chain-Stärke intakt bleibt.
Technisch gesehen steht Bitcoin kurz davor, ein sogenanntes “Golden Cross” auf dem Tageschart zu bilden, ein Muster, das in der Regel von starken Kursanstiegen gefolgt wird. Diese Stärke von Bitcoin könnte die Stimmung im Kryptowährungssektor verbessern und mehrere Altcoins mit nach oben ziehen.
Betrachtet man die Kursprognosen für Bitcoin, so hat der Preis die Widerstandsmarke von 109.588 US-Dollar überschritten, doch die Bullen kämpfen darum, diese höheren Niveaus zu halten. Ein Schlusskurs über dieser Marke könnte den BTC/USDT-Kurs in Richtung 130.000 US-Dollar treiben.
Ether hingegen versucht, sich über der Marke von 2.550 US-Dollar zu halten, stößt jedoch auf erheblichen Widerstand. Ein Durchbruch über 2.739 US-Dollar könnte den Weg für eine Rallye auf 3.000 US-Dollar ebnen.
Bei XRP beobachten wir einen harten Kampf zwischen Käufern und Verkäufern um die 20-Tage-EMA, während BNB-Bullen die Unterstützung bei der 20-Tage-EMA während des Rückzugs gehalten haben. Solana zeigt ebenfalls Nachfrage auf niedrigeren Niveaus, während Dogecoin von der Ausbruchsmarke von 0,21 US-Dollar abgeprallt ist.
Cardano hat sich über der Nackenlinie des inversen Kopf-Schulter-Musters gehalten, was auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet. Sui zeigt eine positive Stimmung, da die Unterstützung bei der 20-Tage-EMA gehalten hat, und Chainlink-Bullen versuchen, ihre Position zu stärken.
Schließlich hat Avalanche Unterstützung bei der 50-Tage-SMA gefunden, was darauf hindeutet, dass die Bullen versuchen, ein höheres Tief zu bilden. Insgesamt bleibt der Kryptowährungsmarkt dynamisch, und die kommenden Wochen könnten entscheidend für die weitere Entwicklung sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent SW-Entwicklung mit KI (w/m/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Praktikum KI-Placements (m/w/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Altcoins: Kursprognosen und Marktanalysen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Altcoins: Kursprognosen und Marktanalysen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Altcoins: Kursprognosen und Marktanalysen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!