ST. LOUIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kürzlich erzielte Einigung zwischen der Space Force und der National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Zusammenarbeit bei der Beschaffung von kommerziellen Aufklärungs-, Überwachungs- und Aufklärungsprodukten (ISR) aus dem Weltraum.
Die Space Force und die National Geospatial-Intelligence Agency (NGA) haben eine wegweisende Vereinbarung getroffen, die die Rollen und Verantwortlichkeiten bei der Beschaffung von kommerziellen ISR-Produkten aus dem Weltraum klar definiert. Diese Einigung beendet einen zweijährigen Konflikt über die Zuständigkeiten der beiden Organisationen in diesem Bereich. Die Unterzeichnung des Memorandums of Agreement (MOA) fand während des jährlichen GEOINT Symposiums in St. Louis, Missouri, statt.
General Chance Saltzman, Chief of Space Operations, und Vizeadmiral Frank Whitworth, Direktor der NGA, unterzeichneten das Abkommen, das die Grenzen zwischen den Operationen der NGA und dem neuen Tactical Surveillance, Reconnaissance and Tracking (TacSRT)-Programm der Space Force festlegt. Diese Vereinbarung soll sicherstellen, dass die beiden Organisationen nicht doppelt für kommerzielle ISR-Produkte zahlen und die Effizienz der Beschaffung verbessern.
Die NGA wird weiterhin eng mit der Space Force zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Datenkäufe und abgeleiteten Produkte den nationalen Standards für Geospatial Intelligence entsprechen. Ein Sprecher der Space Force betonte, dass die Vereinbarung auch die Koordination der Prozesse und Verfahren für die Verbreitung und Freigabe von Produkten umfasst. Darüber hinaus wird die Space Force vierteljährlich einen Bericht an die NGA über ihre Bemühungen zur Minimierung von Überschneidungen vorlegen.
Der Konflikt zwischen der Space Force und der NGA entstand, als die Space Force 2023 das TacSRT-Programm ins Leben rief. Dieses Programm bietet einen Marktplatz, auf dem Kampfkommandanten direkt unklassifizierte Bilder und Datenanalysen von kommerziellen Raumfahrtanbietern erwerben können. Trotz der Erfolge des Programms führte es zu Spannungen mit der Geheimdienstgemeinschaft, da die NGA traditionell für den Erwerb von kommerziellen ISR-Produkten verantwortlich ist.
General Saltzman betonte, dass TacSRT nicht darauf abzielt, die Arbeit der NGA und des National Reconnaissance Office (NRO) zu ersetzen, sondern diese zu ergänzen. Das Programm bietet unklassifizierte Fähigkeiten, die schnell in die Hände von Planern gelangen können. Die Space Force plant, eine ähnliche Vereinbarung auch mit dem NRO zu treffen, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken.
Während einer Anhörung vor dem Senatsausschuss für Streitkräfte betonte der Sekretär der Luftwaffe, Troy Meink, dass die Grundlagen für die Zusammenarbeit gelegt wurden, aber noch viele Details geklärt werden müssen. Die Space Force hat bereits begonnen, mit TacSRT zu experimentieren und Tests durchzuführen, um die Effizienz und Effektivität des Programms zu steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

Bachelorarbeit im Bereich Entwicklung eines Feature-Dashboards für EE-Systeme mittels KI ab September 2025

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Space Force und NGA einigen sich auf Zusammenarbeit bei kommerzieller ISR" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Space Force und NGA einigen sich auf Zusammenarbeit bei kommerzieller ISR" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Space Force und NGA einigen sich auf Zusammenarbeit bei kommerzieller ISR« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!