NECKARSULM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz der anhaltend hohen Lebensmittelpreise und einer aggressiven Expansion mit der Eröffnung von 300 neuen Filialen weltweit, zeigen die Discounter Lidl und Kaufland überraschend schwache Umsatzzahlen.
Die Schwarz-Gruppe, zu der die Handelsketten Lidl und Kaufland gehören, hat kürzlich bekannt gegeben, dass sie im Geschäftsjahr 2024/25 weltweit rund 300 neue Filialen eröffnet hat. Dies ist Teil einer kontinuierlichen Expansionsstrategie, die das Filialnetz der Gruppe auf insgesamt 14.200 Geschäfte in 32 Ländern erweitert. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen bleibt der Umsatz hinter den Erwartungen zurück.
Insbesondere Lidl verzeichnete ein Umsatzwachstum von lediglich 5,3 Prozent auf 132,1 Milliarden Euro, was das schwächste Wachstum seit drei Jahren darstellt. Im Vorjahr lag das Wachstum noch bei 9,4 Prozent. Auch Kaufland konnte mit einem Umsatzwachstum von nur 2,9 Prozent nicht an die Vorjahresrate von 7,8 Prozent anknüpfen. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert angesichts der hohen Lebensmittelpreise, die eigentlich höhere Umsätze erwarten ließen.
Ein weiterer Rückschlag für Kaufland war die Kritik an Hygienemängeln in einigen deutschen Filialen. Berichte über manipulierte Haltbarkeitsdaten und defekte Kühltruhen führten zu vorübergehenden Schließungen und einer umfassenden Reinigung der betroffenen Standorte. Diese Vorfälle könnten das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigt haben und somit auch die Umsatzzahlen negativ beeinflussen.
Trotz der Herausforderungen hat die Schwarz-Gruppe in allen Bereichen rund 20.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, davon 4.000 in Deutschland. Dies zeigt das Engagement der Gruppe, auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten in den Standort Deutschland und ein digital souveränes Europa zu investieren. Die Investitionen der Gruppe stiegen um 7,5 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro, wobei ein erheblicher Teil in die Filialexpansion und den Ausbau von Lagerstandorten floss.
Die Zukunftsaussichten der Schwarz-Gruppe bleiben trotz der aktuellen Herausforderungen positiv. Für das laufende Geschäftsjahr sind Investitionen von 9,6 Milliarden Euro geplant, um das Wachstum weiter voranzutreiben. Diese Investitionen sollen nicht nur die physische Präsenz der Gruppe stärken, sondern auch die digitale Infrastruktur ausbauen, um den Anforderungen eines zunehmend digitalisierten Marktes gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

Projektmanager KI-System und Software (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) AI Entwicklung C24 Bank

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lidl und Kaufland: Expansion trotz schwächelnder Umsätze" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lidl und Kaufland: Expansion trotz schwächelnder Umsätze" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lidl und Kaufland: Expansion trotz schwächelnder Umsätze« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!