BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt für die Bauindustrie hat die All3 Construction Germany GmbH in Zusammenarbeit mit der BHN Karlshorst Living GmbH ein innovatives Wohnprojekt in Berlin-Lichtenberg gestartet. Das Projekt nutzt modernste Technologien wie KI-gestütztes Design und robotergestützte Fertigung, um die Bauzeit um 50 Prozent zu verkürzen und die Kosten erheblich zu senken.

Die All3 Construction Germany GmbH hat sich in kürzester Zeit einen Namen in der deutschen Bauindustrie gemacht. Nur vier Monate nach ihrem Markteintritt erhielt das Unternehmen den Zuschlag für ein wegweisendes Wohnprojekt in Berlin-Lichtenberg. In Zusammenarbeit mit der BHN Karlshorst Living GmbH wird ein Wohnraum von rund 3.000 m² geschaffen, der durch den Einsatz modernster Technologien sowohl ökonomisch als auch ökologisch überzeugt.
Das Projekt, das von den renommierten Tchoban Voss Architekten entworfen wurde, setzt auf die KI-gestützte Designplattform von All3. Diese ermöglicht eine maßgeschneiderte Architektur, die mit der Effizienz der Massenproduktion realisiert wird. Die vorgefertigte, robotergestützte Produktion und die schnelle Plug-and-Play-Montage vor Ort tragen dazu bei, die Bauzeit um die Hälfte zu reduzieren und die Kosten um bis zu 30 Prozent zu senken.
Wulf von Borzyskowski, Geschäftsführer der All3 Construction Germany GmbH, betont die Bedeutung dieser neuen Bauweise: „Unsere Technologie ermöglicht es, auf jedem Grundstück schneller und wirtschaftlicher als mit standardisierter Vorfertigung zu bauen. In einem angespannten Wohnungsmarkt ist das der Durchbruch, den Entwickler und Städte brauchen.“ Diese Aussage unterstreicht die Dringlichkeit und den Bedarf an innovativen Lösungen im Bauwesen.
Imran Imranov, CEO von BHN Property, zeigt sich optimistisch über die Zusammenarbeit: „Nachhaltig und effizient zu bauen ist uns wichtig. Der technologiebasierte Ansatz von All3, kombiniert mit Robotik, ist der richtige Weg.“ Auch Sergei Tchoban, CEO von Tchoban Voss Architekten, hebt die Vorteile hervor: „Durch die Arbeit mit nachhaltigen Holzsystemen und fortschrittlichen Bautechnologien schaffen wir Gebäude, die sowohl zeitgemäß als auch dauerhaft sind.“
Dieses Projekt könnte als Modell für zukünftige Bauvorhaben dienen, da es zeigt, wie technologische Innovationen die Bauindustrie revolutionieren können. Die geplante Fertigstellung im zweiten Quartal 2026 wird mit Spannung erwartet, da sie einen wichtigen Meilenstein für die Integration von KI und Robotik in die Baupraxis darstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead AI Software Engineer / Architect (m/f/d)

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Bauweise in Berlin: All3 und BHN setzen auf KI und Robotik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Bauweise in Berlin: All3 und BHN setzen auf KI und Robotik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Bauweise in Berlin: All3 und BHN setzen auf KI und Robotik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!