VANDENBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX hat erneut einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung seines Starlink-Satellitennetzwerks unternommen. Am Abend des 23. Mai startete das Unternehmen erfolgreich eine neue Charge von 23 Starlink-Satelliten von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien. Dieser Start markiert den Beginn eines geschäftigen Wochenendes mit bis zu drei möglichen Starlink-Starts innerhalb von nur drei Tagen.
Der Start der Starlink 11-16 Mission erfolgte um 16:36 Uhr EDT (13:36 Uhr Ortszeit; 20:36 Uhr GMT) mit einer Falcon 9-Rakete. Diese Mission ist ein weiterer Meilenstein für SpaceX, das seine ehrgeizigen Pläne zur Bereitstellung eines globalen Internetdienstes weiter vorantreibt. Die 23 Satelliten wurden in eine niedrige Erdumlaufbahn gebracht, wo sie sich in den kommenden Tagen in ihre spezifischen Positionen innerhalb der Starlink-Megakonstellation manövrieren werden.
Der Einsatz der Falcon 9-Rakete, die bereits 18 Mal gestartet wurde, zeigt die Effizienz und Wiederverwendbarkeit der SpaceX-Technologie. Der Booster, der für diesen Start verwendet wurde, landete sicher auf dem Drohnenschiff ‘Of Course I Still Love You’ im Pazifik. Dies markiert die 450. erfolgreiche Landung einer Falcon 9-Rakete, ein Beweis für die Zuverlässigkeit des SpaceX-Systems.
SpaceX hat mit seinem Starlink-Netzwerk, das mittlerweile aus über 7.000 operativen Satelliten besteht, eine globale Abdeckung erreicht. Diese Satelliten arbeiten in einem Gittermuster, das nahezu die gesamte Erde mit Hochgeschwindigkeitsinternet versorgt, außer den Polen. Diese Technologie bietet Nutzern die Möglichkeit, von fast jedem Ort der Welt aus auf das Internet zuzugreifen, solange sie ihre Starlink-Empfänger in den Himmel richten können.
Der heutige Start ist der 61. Falcon 9-Einsatz im Jahr 2025 und der 63. Start insgesamt in diesem Jahr. Neben den Falcon 9-Missionen hat SpaceX auch zwei Starts mit seinem neuen Super-Schwerlastraketenmodell, dem Starship, durchgeführt. Diese Fortschritte unterstreichen SpaceX’ Engagement, die Grenzen der Raumfahrttechnologie kontinuierlich zu erweitern.
Die nächste Testmission des Starship ist für den 27. Mai geplant, was die Dynamik und den Innovationsdrang von SpaceX weiter unterstreicht. Diese Entwicklungen haben nicht nur Auswirkungen auf die Raumfahrtindustrie, sondern auch auf die globale Kommunikationsinfrastruktur, da sie neue Möglichkeiten für Internetzugang und Datenübertragung eröffnen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Abschlussarbeit zum Thema Generative KI und Datenmanagement in der Fabrikplanung (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SpaceX erweitert Starlink-Netzwerk mit erfolgreichem Start von Vandenberg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SpaceX erweitert Starlink-Netzwerk mit erfolgreichem Start von Vandenberg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SpaceX erweitert Starlink-Netzwerk mit erfolgreichem Start von Vandenberg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!