NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-ETFs in den USA zeigen ein beeindruckendes Wachstum, das die Aufmerksamkeit von Investoren weltweit auf sich zieht.
Die Bitcoin-ETFs in den USA haben in der vergangenen Woche einen bemerkenswerten Zufluss von 2,75 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was fast das 4,5-fache der Zuflüsse der Vorwoche darstellt. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Bitcoin-Kurs über 108.000 US-Dollar liegt, nachdem er kürzlich ein neues Allzeithoch von 111.970 US-Dollar erreicht hatte. Die steigenden Zuflüsse in Bitcoin-ETFs deuten darauf hin, dass das Interesse der Investoren an Kryptowährungen ungebrochen ist.
Besonders hervorzuheben ist der BlackRock Bitcoin ETF, der seine Serie von Zuflüssen auf acht aufeinanderfolgende Tage ausdehnen konnte. Am letzten Handelstag der Woche verzeichnete dieser ETF einen Zufluss von 430,8 Millionen US-Dollar, während andere Fonds wie Grayscale’s GBTC und ARK 21Shares’ ARKB Abflüsse von 89,2 Millionen US-Dollar bzw. 73,9 Millionen US-Dollar hinnehmen mussten.
Die jüngsten Kursbewegungen von Bitcoin und die damit verbundenen ETF-Zuflüsse haben auch die Marktstimmung beeinflusst. Der Crypto Fear & Greed Index, der die allgemeine Stimmung auf dem Kryptomarkt misst, zeigt einen Rückgang von einem “Extreme Greed”-Wert von 78 auf einen “Greed”-Wert von 66. Dies deutet darauf hin, dass trotz der jüngsten Kursgewinne eine gewisse Vorsicht unter den Investoren herrscht.
Analysten sind jedoch optimistisch, dass Bitcoin trotz der erreichten Höchststände nicht überhitzt ist. Laut dem Analysten Crypto Dan von CryptoQuant bleiben Indikatoren wie die Finanzierungsrate und kurzfristige Kapitalzuflüsse im Vergleich zu früheren Spitzen niedrig, was darauf hindeutet, dass weiteres Wachstum möglich ist.
Die aktuellen Entwicklungen bei den Bitcoin-ETFs könnten auch dazu führen, dass der bisherige monatliche Zuflussrekord von 6,49 Milliarden US-Dollar aus dem November 2024 übertroffen wird. Mit noch fünf verbleibenden Handelstagen im Mai haben die ETFs bereits 5,39 Milliarden US-Dollar angesammelt.
Diese Dynamik zeigt, dass Bitcoin und die damit verbundenen Finanzprodukte weiterhin eine bedeutende Rolle im globalen Finanzsystem spielen. Die steigenden Zuflüsse in Bitcoin-ETFs könnten auch andere institutionelle Investoren dazu ermutigen, in den Markt einzusteigen, was das Potenzial für weiteres Wachstum erhöht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Tech Lead (m/f/d) - AI Research @audEERING GmbH

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs verzeichnen Rekordinflüsse bei Kurs über 108.000 US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs verzeichnen Rekordinflüsse bei Kurs über 108.000 US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs verzeichnen Rekordinflüsse bei Kurs über 108.000 US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!