HONOLULU / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einreise in die USA kann für viele Reisende eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn unerwartete Hindernisse auftreten. Nicolle Saroukos, die Ehefrau eines US-Armeeoffiziers, erlebte kürzlich eine solche Situation, die ihre Reisepläne drastisch veränderte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Australierin Nicolle Saroukos plante einen dreiwöchigen Urlaub in Honolulu, um ihren Ehemann Matt, einen in Oahu stationierten US-Armee-Leutnant, zu besuchen. Doch was als freudige Reise begann, entwickelte sich schnell zu einem Alptraum, als sie bei ihrer Ankunft am Daniel K. Inouye International Airport von US-Grenzbeamten für eine zusätzliche Überprüfung ausgewählt wurde.

Während ihrer dritten Reise in die USA erlebte Saroukos eine unerwartete und beunruhigende Behandlung. Die Grenzbeamten, die zunächst ruhig wirkten, begannen plötzlich, sie und ihre Mutter lautstark zu konfrontieren und führten sie in einen separaten Raum zur weiteren Befragung. Diese umfasste Fragen zu ihrer früheren Tätigkeit als Polizistin, ihren Tätowierungen und ihrer Ehe mit einem Amerikaner.

Die Beamten äußerten den Verdacht, dass Saroukos die Absicht habe, ihr Visum zu überschreiten, da sie angeblich zu viele Kleidungsstücke im Gepäck hatte. Trotz ihrer Erklärungen wurde sie einer intensiven Kontrolle unterzogen, bei der Fingerabdrücke und ein DNA-Abstrich genommen wurden. Ihre Mutter durfte hingegen die Kontrolle verlassen.

Zu Saroukos’ Entsetzen wurde ihr mitgeteilt, dass sie die Einreise in die USA verweigert werde und sie am nächsten Tag nach Australien zurückgeschickt würde. Die Nacht verbrachte sie in einem Bundesgefängnis, wo sie mit Frauen zusammen war, die wegen schwerer Verbrechen verurteilt worden waren. Sie durfte weder ihren Ehemann noch ihre Mutter kontaktieren, was die Situation für sie noch belastender machte.

Am nächsten Morgen erhielt Saroukos einen Anruf vom australischen Konsulat in Honolulu, das von ihrer Mutter kontaktiert worden war. Schließlich konnte sie auch mit ihrem Ehemann sprechen, der in Honolulu vergeblich auf Informationen über ihren Verbleib gewartet hatte.

Saroukos’ Erfahrung wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen Reisende bei der Einreise in die USA begegnen können, insbesondere angesichts der strengen Einwanderungskontrollen. Ihr Fall zeigt, wie wichtig es ist, sich über die Einreisebestimmungen im Klaren zu sein und im Falle von Problemen die Unterstützung von Konsulaten und Anwälten in Anspruch zu nehmen.

Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde erklärte, dass Entscheidungen über die Einreise in die USA komplex seien und viele Faktoren berücksichtigt würden. Einwanderungsanwälte betonen, dass Personen, die mehrere Stunden festgehalten werden, das Recht auf einen Telefonanruf haben. Saroukos’ Fall verdeutlicht die Notwendigkeit, sich über die eigenen Rechte im Klaren zu sein und im Notfall rechtliche Unterstützung zu suchen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Erfahrungen einer Militärangehörigen: Unerwartete Herausforderungen bei der Einreise in die USA - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Erfahrungen einer Militärangehörigen: Unerwartete Herausforderungen bei der Einreise in die USA
Erfahrungen einer Militärangehörigen: Unerwartete Herausforderungen bei der Einreise in die USA (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Erfahrungen einer Militärangehörigen: Unerwartete Herausforderungen bei der Einreise in die USA".
Stichwörter Deportation Einreise Grenzkontrolle Militärangehörige Militärtechnik Sicherheitssysteme USA Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie Visum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erfahrungen einer Militärangehörigen: Unerwartete Herausforderungen bei der Einreise in die USA" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erfahrungen einer Militärangehörigen: Unerwartete Herausforderungen bei der Einreise in die USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erfahrungen einer Militärangehörigen: Unerwartete Herausforderungen bei der Einreise in die USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    645 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs