WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung von Donald Trump, die Frist für die Einführung eines 50%igen Zolls auf EU-Waren zu verschieben, hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Diese Ankündigung führte zu einem deutlichen Anstieg des Bitcoin-Preises, der die Marke von 109.000 US-Dollar überschritt.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Einführung eines 50%igen Zolls auf EU-Importe zu verschieben, hat nicht nur die traditionellen Märkte, sondern auch den Kryptomarkt erheblich beeinflusst. Bitcoin, die führende Kryptowährung, erlebte einen bemerkenswerten Preisanstieg und überschritt die Marke von 109.000 US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, wie stark politische Entscheidungen die Volatilität und Dynamik der Kryptowährungsmärkte beeinflussen können.
Die Entscheidung, die Zollfrist zu verschieben, wurde nach intensiven Gesprächen mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, getroffen. Trump erklärte, dass die EU bereit sei, die Handelsgespräche schnell und entschlossen voranzutreiben, was zu einer vorübergehenden Entspannung der transatlantischen Handelsbeziehungen führte. Diese Nachricht wurde von den Märkten positiv aufgenommen, was sich in einem deutlichen Anstieg der Kryptowährungspreise widerspiegelte.
Bitcoin, das am Wochenende relativ stabil gehandelt wurde, erlebte nach der Ankündigung einen sprunghaften Anstieg um über 1.900 Punkte. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Bitcoin-Preis bei etwa 109.000 US-Dollar, nur knapp 2,5% unter seinem Allzeithoch von 111.900 US-Dollar, das Anfang der Woche erreicht wurde. Auch andere große Kryptowährungen wie Ethereum, XRP und Solana verzeichneten nach der Ankündigung von Trump Kursgewinne.
Besonders hervorzuheben ist der Anstieg des nativen Tokens von Hyperliquid, HYPE, der von 25,7 auf 39 US-Dollar kletterte, was einem wöchentlichen Gewinn von etwa 46% entspricht. Diese Entwicklung zeigt das Potenzial von Kryptowährungen, schnell auf politische und wirtschaftliche Veränderungen zu reagieren.
Ein weiterer bemerkenswerter Anstieg war bei World’s WLF-Token zu verzeichnen, der um fast 25% zulegte, nachdem das Projekt, geleitet von OpenAI-CEO Sam Altman, eine Finanzierungsrunde in Höhe von 135 Millionen US-Dollar bekannt gegeben hatte. Diese Mittel sollen die Einführung von Iris-Scanning-Orbs beschleunigen und die biometrische Identitätsinfrastruktur in den USA und internationalen Märkten ausbauen.
Die Verschiebung der Zollfrist bietet eine Gelegenheit für erneute Verhandlungen zwischen den USA und der EU, was möglicherweise zu einer langfristigen Stabilisierung der Handelsbeziehungen führen könnte. Diese Entwicklung könnte auch die Volatilität auf den Kryptomärkten verringern, da Investoren auf eine stabilere politische und wirtschaftliche Umgebung hoffen.
Insgesamt zeigt die Reaktion der Kryptomärkte auf die Ankündigung von Trump, wie eng die Verflechtung zwischen politischen Entscheidungen und den Finanzmärkten ist. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich die Handelsgespräche zwischen den USA und der EU entwickeln und welche Auswirkungen dies auf die Kryptowährungen haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)

Software Architect (m/w/d) – Schwerpunkt AI

Head of AI Strategy (m/w/d)*

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin erreicht 109.000 US-Dollar nach Verschiebung der EU-Zollfrist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin erreicht 109.000 US-Dollar nach Verschiebung der EU-Zollfrist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin erreicht 109.000 US-Dollar nach Verschiebung der EU-Zollfrist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!