LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich aufgetauchtes Bild eines NVIDIA-Prototyps sorgt für Aufsehen in der Tech-Community. Der GeForce RTX 5090 Prototyp, der mit vier 16-Pin-Stromanschlüssen ausgestattet ist, zeigt eine bemerkenswerte Abweichung von bisherigen Designs und wirft Fragen über die zukünftige Richtung von NVIDIA auf.
Ein kürzlich geleaktes Bild eines NVIDIA-Prototyps hat die Aufmerksamkeit der Tech-Community auf sich gezogen. Der GeForce RTX 5090 Prototyp, der mit vier 16-Pin-Stromanschlüssen ausgestattet ist, stellt eine bemerkenswerte Abweichung von bisherigen Designs dar. Diese Konfiguration könnte theoretisch bis zu 2400 Watt Leistung liefern, vorausgesetzt, die Spannungsregler-Module (VRM) sind in der Lage, diese Leistung zu verarbeiten. Dies wirft Fragen über die zukünftige Richtung von NVIDIA auf, insbesondere in Bezug auf die Leistungsanforderungen und die Kühlungsstrategien für kommende Grafikkarten.
Der Prototyp scheint ein frühes Entwicklungsmodell zu sein, das möglicherweise für Softwareprototyping oder als eines der ersten Modelle, die an Board-Partner ausgeliefert wurden, genutzt wurde. Solche Karten sind in der Regel nicht für den Einzelhandel bestimmt und werden oft zerstört, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Das aufgetauchte Bild zeigt eine zerstörte Karte, was darauf hindeutet, dass sie nicht mehr repariert werden kann.
Interessanterweise weist der Prototyp eine ungewöhnliche Anordnung der VRM-Sektionen auf, die auf der rechten Seite verdoppelt sind. Dies könnte auf eine neue Herangehensweise an die Stromversorgung und Kühlung hinweisen, die NVIDIA möglicherweise in zukünftigen Modellen implementieren möchte. Die Tatsache, dass der Prototyp fünf Display-Anschlüsse aufweist, ist ebenfalls bemerkenswert und könnte auf spezielle Testanforderungen hinweisen.
Es gibt Spekulationen, dass dieser Prototyp entweder ein RTX 5090 oder ein PRO Blackwell GPU-Modell sein könnte. Die Möglichkeit, dass es sich um einen TITAN Blackwell Prototypen handelt, wird ebenfalls diskutiert, insbesondere da NVIDIA in der Vergangenheit ähnliche Modelle entwickelt hat, die erst Jahre nach ihrer Architekturveröffentlichung bestätigt wurden.
Die Enthüllung dieses Prototyps könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft haben. NVIDIA steht in direkter Konkurrenz zu anderen großen GPU-Herstellern wie AMD und Intel, die ebenfalls an leistungsstarken Grafikkarten arbeiten. Die Einführung eines solchen Modells könnte den Druck auf diese Unternehmen erhöhen, ihre eigenen Innovationen voranzutreiben.
Insgesamt zeigt der geleakte Prototyp, dass NVIDIA weiterhin an der Spitze der GPU-Entwicklung steht und bereit ist, neue Wege zu gehen, um die Leistung und Effizienz ihrer Produkte zu steigern. Die kommenden Monate könnten weitere Enthüllungen bringen, die Licht auf die zukünftigen Pläne des Unternehmens werfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA-Prototyp: GeForce RTX 5090 mit vier 16-Pin-Stromanschlüssen entdeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA-Prototyp: GeForce RTX 5090 mit vier 16-Pin-Stromanschlüssen entdeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA-Prototyp: GeForce RTX 5090 mit vier 16-Pin-Stromanschlüssen entdeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!