LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Einführung des iPhone 17 von Apple wirft Fragen zur Preisgestaltung auf, insbesondere im Hinblick auf mögliche Zolländerungen zwischen den USA und China. Während die aktuelle Zollpolitik Smartphones von zusätzlichen Gebühren ausnimmt, bleibt unklar, ob dies auch in Zukunft so bleibt.
Die Gerüchteküche rund um das kommende iPhone 17 von Apple brodelt. Besonders im Fokus steht die Frage, ob die Preise aufgrund der unsicheren Zollpolitik zwischen den USA und China steigen könnten. Derzeit sind Smartphones von den Zöllen ausgenommen, doch könnte sich dies ändern, was zu einer Verteuerung des neuen Modells führen könnte. Die Unsicherheit über die zukünftige Preisgestaltung lässt viele Verbraucher darüber nachdenken, ob sie nicht lieber auf das aktuelle iPhone 16 Pro Max zurückgreifen sollten, das derzeit mit erheblichen Rabatten erhältlich ist.
Das iPhone 16 Pro Max, das noch immer als eines der leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt gilt, bietet mit seinem 6,9 Zoll großen Super Retina XDR Display und dem A18 Pro Prozessor eine beeindruckende Leistung. Trotz seiner High-End-Technik gibt es jedoch Kritik an der Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung. Dennoch ist es für Power-User und Kreative eine zukunftssichere Wahl, insbesondere da es bei Online-Händlern wie Amazon deutlich günstiger als im Apple Store zu haben ist.
Mit Blick auf das iPhone 17 gibt es zahlreiche Spekulationen über neue Features. Besonders das iPhone 17 Air, das als das bisher dünnste iPhone gehandelt wird, sorgt für Aufsehen. Mit einem ultraleichten Titan-Gehäuse und einem 6,6-Zoll-OLED-Display könnte es neue Maßstäbe in Sachen Design setzen. Allerdings wirft der vermutete 2800-mAh-Akku Fragen zur Akkulaufzeit auf, was darauf hindeutet, dass Apple hier möglicherweise Design vor Komfort stellt.
Die technischen Neuerungen des iPhone 17, wie ein 120-Hz-ProMotion-Display und KI-optimierte Kameras, könnten die Attraktivität des Geräts weiter steigern. Doch bleibt abzuwarten, wie sich die Preisgestaltung entwickeln wird, insbesondere wenn die Zollpolitik sich ändert. Experten sind sich einig, dass Apple mit dem iPhone 17 den Spagat zwischen Ästhetik und technischer Eigenständigkeit wagt, wobei das Air-Modell als besonderes Design-Statement hervorsticht.
Für Verbraucher, die auf der Suche nach einem neuen Smartphone sind, stellt sich die Frage, ob sie auf das iPhone 17 warten oder das iPhone 16 Pro Max zu einem reduzierten Preis erwerben sollten. Angesichts der unsicheren Preisentwicklung könnte letzteres eine kluge Entscheidung sein. Zudem bieten auch andere Apple-Produkte wie das MacBook Air oder das iPad Air derzeit attraktive Rabatte, was den Kauf außerhalb des Apple Stores besonders lohnenswert macht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Product Owner (m/w/d)

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple iPhone 17: Preissteigerungen durch Zölle möglich?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple iPhone 17: Preissteigerungen durch Zölle möglich?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple iPhone 17: Preissteigerungen durch Zölle möglich?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!