LUDWIGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt, in der viele Stunden am Schreibtisch verbracht werden, sind gesundheitliche Probleme wie Rücken- und Schulterschmerzen weit verbreitet. Das Ludwigsburger Startup Deep Care hat mit seinem Produkt ‘Isa’ eine innovative Lösung entwickelt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Gesundheit am Arbeitsplatz verbessern soll.
Die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sind vielfältig, und gesundheitliche Probleme durch schlechte Körperhaltung gehören zu den häufigsten. Besonders in Büroumgebungen, wo viele Menschen stundenlang in ungesunden Positionen verharren, sind Rückenprobleme und Bandscheibenvorfälle keine Seltenheit. Hier setzt das Ludwigsburger Startup Deep Care mit seiner Lösung ‘Isa’ an, die darauf abzielt, die Körperhaltung der Nutzer zu verbessern und langfristige Gesundheitsschäden zu vermeiden.
‘Isa’ ist ein kleiner Bildschirm, der auf dem Schreibtisch platziert wird und mithilfe von Sensoren die Körperhaltung der Büroangestellten analysiert. Die Künstliche Intelligenz gibt in Echtzeit Rückmeldungen und schlägt Übungen vor, um die Haltung zu korrigieren. Simon Fiechtner von Deep Care erklärt, dass ‘Isa’ den Nutzer über einen längeren Zeitraum begleitet, um gesunde Verhaltensgewohnheiten zu etablieren.
Ein zentrales Merkmal von ‘Isa’ ist die datenschutzfreundliche Technologie. Anstatt Kameras zu verwenden, die am Arbeitsplatz verboten sind, setzt Deep Care auf Infrarot-Sensoren, die ein 3D-Modell der Umgebung erstellen. Diese Technologie ermöglicht es der KI, die Körperhaltung der Nutzer zu analysieren, ohne dabei persönliche Daten zu erfassen.
Die Idee für ‘Isa’ entstand aus den eigenen Erfahrungen der Gründer, die zuvor in der Robotik tätig waren. Simon Fiechtner berichtet, dass sie selbst von den gesundheitlichen Auswirkungen langer Schreibtischarbeit betroffen waren, was sie dazu veranlasste, eine Lösung zu entwickeln, die anderen helfen kann, ähnliche Probleme zu vermeiden.
Seit der Gründung vor zweieinhalb Jahren hat Deep Care bereits 200 Unternehmen von seiner Lösung überzeugt. Die Teilnahme an Veranstaltungen wie der TECH 25 bietet dem Startup die Möglichkeit, neue Kooperationen einzugehen und das Netzwerk zu erweitern. So konnte Deep Care bereits Partnerschaften mit renommierten Institutionen wie dem Fraunhofer Institut aufbauen.
Der nächste Schritt für das Startup ist die Expansion in den US-Markt. Mit der Unterstützung neuer Kontakte, die auf Branchentreffen geknüpft werden, hofft Deep Care, auch international Fuß zu fassen und die Gesundheit am Arbeitsplatz weltweit zu verbessern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deep Care: KI-gestützte Gesundheitslösungen für den Arbeitsplatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deep Care: KI-gestützte Gesundheitslösungen für den Arbeitsplatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deep Care: KI-gestützte Gesundheitslösungen für den Arbeitsplatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!