NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptoindustrie in den USA drängt die Securities and Exchange Commission (SEC) auf klare Richtlinien zum Thema Staking. Dies geschieht vor dem Hintergrund anhaltender regulatorischer Unsicherheiten für Web3-Infrastruktur-Anbieter.
Die Kryptowährungsbranche in den USA sieht sich mit einer entscheidenden Herausforderung konfrontiert: der regulatorischen Unsicherheit im Bereich des Stakings. Branchenvertreter fordern die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) auf, endlich klare Richtlinien zu diesem Thema zu veröffentlichen. Allison Muehr, Leiterin der Staking-Politik beim Crypto Council for Innovation, betonte auf der Solana Accelerate-Konferenz in New York die Dringlichkeit dieser Angelegenheit.
In den letzten Monaten hat die SEC zwar mehr konstruktive Gespräche mit der Branche geführt als in den vergangenen Jahren, doch formelle Richtlinien zum Staking fehlen weiterhin. Muehr äußerte sich optimistisch, dass die SEC letztlich Staking für Kryptowährungs-ETFs genehmigen wird, insbesondere für vorgeschlagene Solana-Fonds.
Unter der vorherigen US-Regierung hatte die SEC mehrere Krypto-Unternehmen wegen angeblich nicht registrierter Wertpapierangebote im Zusammenhang mit Staking-Diensten verklagt. Seit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump hat die SEC jedoch ihre Haltung gelockert und in einigen Bereichen, wie bei Memecoins und Stablecoins, klargestellt, dass diese nicht als Wertpapiere gelten, wenn sie ausschließlich als Zahlungsmittel vermarktet werden.
Die Kryptoindustrie hofft, dass die SEC bald auch Staking in börsengehandelten Fonds (ETFs) zulässt. Muehr betonte, dass es wichtig sei, die SEC zunächst mit der Struktur solcher Produkte vertraut zu machen. Die Branche habe kürzlich einige produktive Treffen mit der Behörde gehabt, was Hoffnung auf eine baldige Genehmigung weckt.
Neben der SEC ist auch die US-amerikanische Steuerbehörde IRS ein Ziel der Überzeugungsarbeit der Kryptoindustrie. Die IRS hat kürzlich erklärt, dass Staking-Belohnungen als Dienstleistungseinkommen betrachtet werden, was die Branche ablehnt. Muehr erklärte, dass man weiterhin im Dialog mit der IRS stehe, um diese Interpretation zu ändern.
Die regulatorische Unsicherheit hat weitreichende Auswirkungen auf die Kryptoindustrie, insbesondere auf Unternehmen, die Web3-Infrastrukturen bereitstellen. Eine klare Richtlinie der SEC könnte nicht nur für mehr Rechtssicherheit sorgen, sondern auch das Vertrauen der Investoren stärken und die Innovationskraft der Branche fördern.
Insgesamt zeigt sich, dass die Kryptoindustrie in den USA vor einer entscheidenden Phase steht. Die kommenden Monate könnten maßgeblich darüber entscheiden, wie sich der Markt für Kryptowährungen und insbesondere das Staking in den USA entwickeln wird. Die Branche bleibt optimistisch, dass die SEC und andere Behörden letztlich zu einer klaren und unterstützenden Regulierung finden werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Bauprojektmanager / Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus (m/w/d)

Referent KI & Digitalisierung im Geschäftsfeld Financial Services

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptoindustrie fordert Klarheit von der SEC zu Staking-Regeln" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptoindustrie fordert Klarheit von der SEC zu Staking-Regeln" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptoindustrie fordert Klarheit von der SEC zu Staking-Regeln« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!