MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein innovatives Startup aus München hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Spielzeugbranche mit einem technologischen Ansatz zu revolutionieren. ChuckaRubba, ein interaktives Wurfspielzeug, das mit Sensorik und LED-Technologie ausgestattet ist, wird am 02. Juni 2025 in der beliebten Fernsehsendung ‘Die Höhle der Löwen’ vorgestellt.

Das Startup ChuckaRubba, gegründet von Thomas Eichstetter, Rainer Lauberger und Thomas Moch, hat sich auf die Entwicklung eines einzigartigen Spielzeugs spezialisiert, das die Grenzen zwischen Technik und Spieltrieb verschwimmen lässt. Die Idee entstand Ende 2020, als Thomas Eichstetter seinen Freunden einen simplen Prototyp eines elektronischen Wurfstabs zeigte. Begeistert von der Idee, investierten sie in einen 3D-Drucker, um das Konzept weiterzuentwickeln.
ChuckaRubba ist in der Spielzeugbranche tätig und verfolgt ein innovatives Geschäftsmodell. Das Unternehmen steht vor der Entscheidung, entweder selbst als Spielwarenhersteller aufzutreten oder seine Idee an etablierte Brettspielverlage oder Spielzeughersteller zu lizenzieren. Diese strategische Entscheidung könnte maßgeblich den zukünftigen Erfolg des Unternehmens beeinflussen.
Die Inspiration für ChuckaRubba kam aus der Fernsehsendung ‘Joko & Klaas gegen ProSieben’, in der ein Gummistab in die Luft geworfen und wieder gefangen wurde. Thomas Eichstetter, ein Elektronik-Nerd, erkannte das Potenzial, diese Idee elektronisch umzusetzen, und entwickelte den ersten Prototyp aus einem Stück Abflussrohr.
Die Kerntechnologie des ChuckaRubba-Wurfstabs ist die sogenannte Flip-Technologie. Diese ermöglicht es, dass der Stab bei jeder 360°-Umdrehung in der Luft piepst, die Umdrehungen automatisch zählt und diese auf einer LED-Leiste anzeigt. Diese innovative Funktion trainiert spielerisch die Wurf- und Fangfähigkeiten der Nutzer und bietet eine Vielzahl von Herausforderungen.
Das Unternehmen verfolgt die Vision, die ChuckaRubba-Spielzeugidee schnellstmöglich auf den Markt zu bringen. Die Teilnahme an ‘Die Höhle der Löwen’ bietet die Chance, Investoren zu gewinnen und das Produkt zur Marktreife zu führen. Die Gründer hoffen auf ein Investment von 100.000 Euro für 30 Prozent der Firmenanteile, um mit der Unterstützung der Löwen die Markteinführung zu beschleunigen.
Die bisherigen Erfahrungen in der Spielwarenbranche haben gezeigt, dass Geduld und Networking entscheidend sind. Die Teilnahme an Spielwarenmessen hat den Gründern geholfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Feedback zu sammeln. Diese Erkenntnisse sind für andere Gründer von unschätzbarem Wert, die ebenfalls in die Spielwarenbranche einsteigen möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovatives Wurfspielzeug mit Sensorik und LED-Technologie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovatives Wurfspielzeug mit Sensorik und LED-Technologie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovatives Wurfspielzeug mit Sensorik und LED-Technologie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!