SYLT / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine Familie aus dem Schwarzwald fand 2018 eine Flaschenpost auf Sylt, die sieben Jahre lang als unentzifferte Dekoration diente. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und Medienberichten konnte der Absender in England schließlich identifiziert werden.
Eine Familie aus dem Schwarzwald machte 2018 einen ungewöhnlichen Fund auf Sylt: eine Flaschenpost, die sich als schwer entzifferbar erwies. Sieben Jahre lang diente die Flasche als Dekoration, bis die Familie schließlich beschloss, moderne Technologie zu nutzen, um das Rätsel zu lösen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz und der Verbreitung von Medienberichten in sozialen Netzwerken gelang es, den Absender in England zu identifizieren.
Die Flaschenpost wurde ursprünglich von Adam Tyndall, einem damals elfjährigen Jungen, während eines Urlaubs in Frankreich ins Meer geworfen. Die Flasche reiste über den Atlantik bis zur Nordsee und landete schließlich auf Sylt. Die Familie Bayer, die die Flasche fand, nutzte verschiedene KI-Tools, um den Inhalt zu entschlüsseln, was jedoch nur sporadische Ergebnisse lieferte. Erst durch die Verbreitung der Geschichte in sozialen Netzwerken konnte der Absender erreicht werden.
Adam Tyndall, heute 28 Jahre alt, bestätigte in einem Video-Chat, dass er der Absender der Flaschenpost ist. Er erinnerte sich noch gut an den Moment, als er die Flasche ins Meer warf. Die Familie Bayer zeigte sich begeistert, den Absender gefunden zu haben, und schließt einen Besuch in London nicht aus. Die Geschichte zeigt, wie moderne Technologie und soziale Medien zusammenwirken können, um alte Rätsel zu lösen.
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Entschlüsselung der Flaschenpost ist ein interessantes Beispiel für die Anwendung moderner Technologien in alltäglichen Situationen. Obwohl die KI zunächst nur begrenzte Informationen lieferte, war sie ein entscheidender Faktor bei der Identifizierung des Absenders. Diese Geschichte verdeutlicht, wie Technologie Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen kann und zeigt das Potenzial von KI in der Lösung von Rätseln auf.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Familie entdeckt Absender einer Flaschenpost nach sieben Jahren" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Familie entdeckt Absender einer Flaschenpost nach sieben Jahren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Familie entdeckt Absender einer Flaschenpost nach sieben Jahren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!