WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer koordinierten internationalen Operation hat das US-Justizministerium vier Domains beschlagnahmt, die Cyberkriminellen Dienstleistungen zur Verschleierung von Malware anboten.
In einer beispiellosen internationalen Zusammenarbeit haben Strafverfolgungsbehörden aus den USA, den Niederlanden und Finnland vier Domains beschlagnahmt, die als Plattformen für Cyberkriminelle dienten. Diese Plattformen boten sogenannte Crypting-Dienste an, die es ermöglichten, Schadsoftware vor Antivirenprogrammen zu verbergen. Die betroffenen Domains, darunter AvCheck[.]net und Cryptor[.]biz, wurden am 27. Mai 2025 im Rahmen der Operation Endgame geschlossen.
Crypting ist ein Prozess, bei dem Software genutzt wird, um Malware für Antivirenprogramme schwer erkennbar zu machen. Diese Dienste sind für Cyberkriminelle von unschätzbarem Wert, da sie es ermöglichen, Schadsoftware zu verschleiern und so unbemerkt in Computersysteme einzudringen. Die beschlagnahmten Domains boten auch sogenannte Counter-Antivirus-Tools an, die in Kombination mit Crypting-Diensten eine nahezu unsichtbare Verbreitung von Malware ermöglichten.
Die Operation Endgame, die 2024 ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, globale Cyberkriminalität zu bekämpfen. Die jüngste Aktion ist die vierte bedeutende Maßnahme in den letzten Wochen, nach der Zerschlagung von Lumma Stealer und DanaBot sowie der Schließung von Hunderten von Domains, die für Ransomware-Angriffe genutzt wurden. Diese Maßnahmen verdeutlichen die Entschlossenheit der internationalen Gemeinschaft, Cyberkriminalität zu bekämpfen.
Die beschlagnahmten Domains wurden als Teil eines umfassenden Plans zur Bekämpfung von Cyberkriminalität identifiziert. Laut den niederländischen Behörden war AvCheck[.]net eine der größten Plattformen für Counter-Antivirus-Dienste weltweit. Diese Plattform ermöglichte es registrierten Nutzern, Dateien gegen 26 Antiviren-Engines zu prüfen, was die Entwicklung von nahezu unentdeckbarer Malware erleichterte.
Die Bedeutung dieser Operation wird durch die Beteiligung mehrerer Länder unterstrichen, darunter Frankreich, Deutschland, Dänemark, Portugal und die Ukraine. Diese internationale Zusammenarbeit zeigt, dass Cyberkriminalität nur durch gemeinsame Anstrengungen effektiv bekämpft werden kann. Die Operation Endgame ist ein Beispiel dafür, wie koordinierte Maßnahmen zu bedeutenden Erfolgen führen können.
Parallel zu diesen Entwicklungen hat das kanadische Unternehmen eSentire die Aktivitäten von PureCrypter untersucht, einem Malware-as-a-Service-Angebot, das Informationen stehlende Software wie Lumma und Rhadamanthys verbreitet. Diese Dienste werden auf Plattformen wie Hackforums[.]net angeboten und nutzen automatisierte Kanäle wie Telegram, um ihre Reichweite zu erhöhen.
Die jüngsten Entwicklungen zeigen, wie schnell sich Bedrohungsakteure anpassen und neue Wege finden, um Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Die beschlagnahmten Domains und die Analyse von eSentire verdeutlichen die Notwendigkeit, ständig wachsam zu bleiben und innovative Lösungen zur Bekämpfung von Cyberkriminalität zu entwickeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Operation: US-Justizministerium schließt Cybercrime-Domains" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Operation: US-Justizministerium schließt Cybercrime-Domains" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Operation: US-Justizministerium schließt Cybercrime-Domains« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!