LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple hat auf der XRP Las Vegas 2025 eine ehrgeizige Vision vorgestellt: die umfassende Neugestaltung des globalen Bankensystems. CEO Brad Garlinghouse betonte die langfristige Strategie des Unternehmens, die auf Zusammenarbeit und systemischen Wandel abzielt.

Ripple hat auf der XRP Las Vegas 2025 eine ehrgeizige Vision vorgestellt: die umfassende Neugestaltung des globalen Bankensystems. CEO Brad Garlinghouse betonte die langfristige Strategie des Unternehmens, die auf Zusammenarbeit und systemischen Wandel abzielt. Anstatt Banken zu umgehen, plant Ripple, sich in diese zu integrieren und die bestehende Finanzinfrastruktur durch Blockchain-Technologie zu modernisieren.
Im Zentrum dieser Strategie steht Ripples Produkt On-Demand Liquidity (ODL), das XRP nutzt, um grenzüberschreitende Zahlungen ohne vorfinanzierte Konten und Zwischenhändler zu ermöglichen. Diese Technologie könnte die „Rohrleitungen“ des globalen Finanzsystems ersetzen und schnellere, günstigere und offenere Zahlungen ermöglichen.
Die Unterstützung durch Institutionen wie den U.S. Faster Payment Council und die Anerkennung durch Morgan Stanley als ernstzunehmender Konkurrent zu SWIFT unterstreichen Ripples wachsenden Einfluss. Die Einführung von XRP-Futures und ETFs auf großen Plattformen signalisiert eine Reifung des Marktes und eine zunehmende Akzeptanz.
Garlinghouse rief zur Einheit in der Kryptowährungsbranche auf und betonte, dass die Bitcoin-Community nicht als Feind betrachtet werden sollte. Er plädierte für eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchain-Projekten, um die Akzeptanz der gesamten Branche zu fördern.
Obwohl der Rechtsstreit mit der SEC im Hintergrund schwebt, bleibt Ripple optimistisch. Der Fokus liegt darauf, XRP als Utility-Token zu etablieren und nicht als spekulatives Asset. Analysten sind zuversichtlich, dass Ripples wachsende institutionelle Nutzung und globale Reichweite den XRP-Wert langfristig positiv beeinflussen werden.
Die Ambitionen von Ripple gehen über die Lösung des SEC-Rechtsstreits hinaus. Das Unternehmen strebt an, die Grundlagen des globalen Finanzwesens zu verändern und durch Partnerschaften und innovative Technologien wie Stablecoins und tokenisierte Assets neue Wege zu beschreiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple plant umfassende Neugestaltung des Bankensystems" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple plant umfassende Neugestaltung des Bankensystems" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple plant umfassende Neugestaltung des Bankensystems« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!