NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich ein bemerkenswerter Trend in den USA: Immer mehr Amerikaner ziehen es vor, zu Hause zu kochen, anstatt auswärts zu essen. Diese Entwicklung wird von der Campbell’s Company beobachtet, die eine Zunahme der Nachfrage nach ihren Produkten verzeichnet.

Die wirtschaftlichen Unsicherheiten in den USA haben zu einem signifikanten Wandel im Konsumverhalten geführt. Immer mehr Amerikaner entscheiden sich dafür, ihre Mahlzeiten zu Hause zuzubereiten, anstatt in Restaurants zu essen. Diese Tendenz wird von der Campbell’s Company bestätigt, die eine erhöhte Nachfrage nach ihren Produkten wie Suppen und Saucen verzeichnet. Der CEO von Campbell’s, Mick Beekhuizen, betont, dass Verbraucher zunehmend auf preiswerte und qualitativ hochwertige Lebensmittel setzen, um ihre Budgets zu schonen.
Der Anstieg der Lebensmittelpreise und die gestiegenen Kosten für Restaurantbesuche haben viele Haushalte dazu veranlasst, ihre Ausgaben zu überdenken. Neil Saunders, Analyst bei GlobalData, erklärt, dass das Essen zu Hause zwar weniger aufregend, aber deutlich kostengünstiger sei. Selbst Fast-Food-Optionen, die traditionell als günstig galten, sind für viele Familien mittlerweile zu teuer geworden.
Die Auswirkungen dieses Trends sind auch in der Gastronomie spürbar. Laut McDonald’s CEO Christopher Kempczinski ist die Zahl der Besuche von einkommensschwachen Verbrauchern in Fast-Food-Restaurants im ersten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahr um fast zweistellige Prozentsätze zurückgegangen. Auch die Besuche von Verbrauchern mit mittlerem Einkommen sind nahezu ebenso stark gesunken.
Für Unternehmen wie Campbell’s bedeutet dieser Trend eine Verschiebung in der Nachfrage. Während die Verkäufe von Suppen gestiegen sind, verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang von fünf Prozent bei den organischen Snack-Verkäufen. Dies zeigt, dass Verbraucher gezielt nach Produkten suchen, die ihnen helfen, ihre Lebensmittelbudgets zu strecken.
Die wirtschaftlichen Herausforderungen, mit denen viele Amerikaner konfrontiert sind, haben zu einer Neubewertung ihrer Ausgaben geführt. Die Entscheidung, häufiger zu Hause zu kochen, spiegelt nicht nur finanzielle Überlegungen wider, sondern auch eine Anpassung an die veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Diese Entwicklung könnte langfristige Auswirkungen auf die Lebensmittel- und Gastronomiebranche haben, da sich Unternehmen an die veränderten Bedürfnisse und Prioritäten der Verbraucher anpassen müssen.
Insgesamt zeigt sich, dass wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Lebenshaltungskosten das Konsumverhalten der Amerikaner nachhaltig beeinflussen. Unternehmen, die in der Lage sind, auf diese Veränderungen zu reagieren und Produkte anzubieten, die den neuen Anforderungen gerecht werden, könnten von diesem Trend profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Verändertes Konsumverhalten: Amerikaner kochen häufiger zu Hause" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Verändertes Konsumverhalten: Amerikaner kochen häufiger zu Hause" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Verändertes Konsumverhalten: Amerikaner kochen häufiger zu Hause« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!