FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Aktien von DHL haben am Mittwoch einen deutlichen Aufschwung erlebt, nachdem die Citigroup eine optimistische Analyse veröffentlicht hatte. Diese Entwicklung könnte ein Hinweis auf eine bevorstehende Erholung im Paketgeschäft sein.
Die jüngste Analyse der Citigroup hat den Aktienkurs von DHL beflügelt. Analyst Arthur Truslove erhöhte das Kursziel auf 48 Euro und setzte die Empfehlung auf ‘Buy’. Diese positive Einschätzung basiert auf der Erwartung einer Erholung der Paketmengen, die insbesondere in der Express-Sparte zu einer Verbesserung der Gewinnmargen führen könnte. Die Aktien von DHL stiegen daraufhin auf der Handelsplattform Tradegate zeitweise auf 40,22 Euro, was einem Anstieg von über einem Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs entspricht.
Truslove sieht in der Express-Sparte, die lange unterausgelastet war, erhebliches Potenzial. Erste Anzeichen einer Zunahme der Versandmengen untermauern seine positive Einschätzung. Mit seiner Prognose für das bereinigte Ergebnis im Jahr 2026 liegt er rund fünf Prozent über den aktuellen Markterwartungen. Diese optimistische Sichtweise könnte den Markt dazu veranlassen, die Chancen von DHL neu zu bewerten.
Die Erholung der Paketmengen könnte nicht nur die Gewinnmargen von DHL verbessern, sondern auch die Wettbewerbsposition des Unternehmens stärken. In einem hart umkämpften Markt, in dem Unternehmen wie UPS und FedEx ebenfalls um Marktanteile kämpfen, könnte eine solche Entwicklung entscheidend sein. Die Citigroup-Analyse hebt hervor, dass der Markt das Potenzial von DHL möglicherweise noch nicht vollständig erkannt hat.
Ein Blick auf die historische Entwicklung zeigt, dass die DHL-Aktien zuletzt im Frühjahr 2022 ähnliche Höhen erreichten. Das Rekordniveau vom Spätsommer 2021 bei über 61 Euro bleibt jedoch noch in weiter Ferne. Dennoch könnte die aktuelle Entwicklung ein Schritt in diese Richtung sein, insbesondere wenn die Erholung der Paketmengen anhält.
Die Marktanalysten sind sich einig, dass die Logistikbranche vor großen Herausforderungen steht, aber auch vor erheblichen Chancen. Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen könnten langfristig zu Effizienzsteigerungen führen. DHL könnte von diesen Trends profitieren, indem es seine Infrastruktur weiter ausbaut und innovative Technologien einsetzt.
Insgesamt zeigt die Analyse der Citigroup, dass DHL gut positioniert ist, um von einer Erholung im Paketgeschäft zu profitieren. Die Erhöhung des Kursziels und die Kaufempfehlung könnten das Vertrauen der Anleger stärken und den Aktienkurs weiter ansteigen lassen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich die Erwartungen der Citigroup erfüllen und DHL tatsächlich von einer Erholung der Paketmengen profitieren kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Fachinformatiker (m/w/d) für KI Deployment und Anwendung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Citigroup-Analyse treibt DHL-Aktien in neue Höhen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Citigroup-Analyse treibt DHL-Aktien in neue Höhen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Citigroup-Analyse treibt DHL-Aktien in neue Höhen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!