LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung offener sozialer Netzwerke hat einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Auf der Online-Konferenz FediForum wurde ein neues Tool namens Bounce vorgestellt, das es Nutzern ermöglicht, ihre Follower zwischen verschiedenen Netzwerken wie Bluesky und Mastodon zu migrieren.

Die Einführung von Bounce markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des offenen sozialen Webs. Dieses neue Tool, entwickelt von den Machern von Bridgy Fed, ermöglicht es Nutzern, ihre Follower zwischen Netzwerken zu migrieren, die auf unterschiedlichen Protokollen basieren. Dies stellt eine bedeutende Alternative zu den geschlossenen Ökosystemen dar, die von großen Technologiekonzernen wie Meta, Google und TikTok bereitgestellt werden.
Derzeit können Nutzer von Mastodon und Bluesky ihre Konten innerhalb ihrer jeweiligen Protokollnetzwerke verschieben. Ein Mastodon-Nutzer kann beispielsweise sein Konto auf einen anderen Mastodon-Server migrieren, während Bluesky-Nutzer ihre Daten von einem Personal Data Server (PDS) zu einem anderen verschieben können. Allerdings war es bisher nicht möglich, Follower von einem Netzwerk auf ein anderes zu übertragen.
Die Technologie hinter Bounce baut auf Bridgy Fed auf und fungiert als Vermittler, um die Migration zwischen den Netzwerken zu ermöglichen. Dies ist technisch anspruchsvoll, da beide Plattformen unterschiedliche Ansätze für Migrationen haben. Bridgy Fed verwendet eigene Server, die speziell für die Überbrückung und Migration entwickelt wurden.
Aktuell befindet sich die Technologie in einem Proof-of-Concept-Stadium und wird in einigen Wochen in die Beta-Phase übergehen. Allerdings ist sie noch nicht für den allgemeinen Nutzer gedacht. Laut Anuj Ahooja, CEO von A New Social, war es wichtig zu beweisen, dass eine solche Migration möglich ist.
Es gibt jedoch noch einige Herausforderungen. Beispielsweise ist es derzeit nicht möglich, zu Blueskys PDS zurückzukehren, da die entsprechende Technologie noch nicht entwickelt wurde. Zudem können Interaktionen von nicht-überbrückten Bluesky-Nutzern mit einem „verschobenen“ Konto auf Mastodon nicht gesehen werden. Das Team arbeitet jedoch an einer Funktion, die solche Interaktionen meldet.
Langfristig hofft das Team, dass die Technologie von Bounce für den alltäglichen Nutzer unsichtbar wird, sodass dieser einfach entscheiden kann, welche App er nutzen möchte, und dann in wenigen Schritten seine Follower migrieren kann. Derzeit unterstützt Bounce Bluesky, Mastodon und Pixelfed, aber das Ziel ist es, alle offenen sozialen Plattformen und Protokolle zu unterstützen.
Das übergeordnete Ziel von A New Social ist es, die Macht der sozialen Netzwerke zurück zu den Menschen zu bringen, indem ihnen Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden, mit denen sie ihre Konten und Follower bewegen und verlassen können, wenn eine Plattform sie in irgendeiner Weise enttäuscht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Möglichkeiten zur Migration von Followern zwischen Bluesky und Mastodon" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Möglichkeiten zur Migration von Followern zwischen Bluesky und Mastodon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Möglichkeiten zur Migration von Followern zwischen Bluesky und Mastodon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!