WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Am kommenden Samstag wird Washington D.C. Schauplatz einer großangelegten Militärparade, die anlässlich des 250. Jahrestages der US-Armee stattfindet. Diese Veranstaltung, die von America250 organisiert wird, fällt zufällig mit dem Geburtstag des ehemaligen Präsidenten Donald Trump zusammen und hat bereits im Vorfeld für Diskussionen gesorgt.

Am 14. Juni wird Washington D.C. zur Bühne einer beeindruckenden Militärparade, die anlässlich des 250. Jahrestages der US-Armee abgehalten wird. Die Veranstaltung, die von der Organisation America250 geplant wurde, fällt zufällig mit dem 79. Geburtstag des ehemaligen Präsidenten Donald Trump zusammen. Dies hat Spekulationen ausgelöst, dass die Parade auf seine Initiative hin geplant wurde, obwohl dies von den Organisatoren nicht bestätigt wurde.
Die Parade, die auf der Constitution Avenue zwischen der 15. und 23. Straße stattfinden wird, soll um 18:30 Uhr beginnen und bis 21:30 Uhr dauern. Erwartet werden rund 200.000 Zuschauer, die die Darbietungen von etwa 6.700 Soldaten verfolgen können. Diese werden in historischen Uniformen auftreten, die an bedeutende Schlachten der amerikanischen Geschichte erinnern.
Ein besonderes Highlight der Parade werden die 28 M1A1 Abrams Panzer und 50 Flugzeuge sein, darunter Hubschrauber wie Black Hawks und Apaches, die über die Hauptstadt fliegen werden. Diese militärische Machtdemonstration hat jedoch auch Kritiker auf den Plan gerufen, die die hohen Kosten und die möglichen Schäden an der Infrastruktur der Stadt bemängeln.
Bereits in der Vergangenheit hatte Trump versucht, eine ähnliche Parade zu organisieren, was jedoch während seiner ersten Amtszeit nicht realisiert werden konnte. Kritiker vergleichen seine Pläne mit den aufwendigen Militärparaden in autoritären Staaten wie Nordkorea oder China. Der ehemalige US-Luftwaffengeneral Michael Hayden äußerte sich damals kritisch und betonte, dass solche Paraden nicht dem Stil der USA entsprächen.
Ungeachtet der Kritik hat Trump in einem Video auf seiner Plattform Truth Social die Parade als eine Feier der Stärke und des unbezwingbaren Geistes der US-Armee beschrieben. Er betonte, dass die Veranstaltung eine Hommage an die Soldaten sei, die seit 250 Jahren die Freiheit des Landes verteidigen.
Die Vorbereitungen für die Parade laufen auf Hochtouren, während sich die teilnehmenden Einheiten auf ihren Auftritt vorbereiten. Interessierte Besucher können sich auf der Website von America250 registrieren, um einen Platz entlang der Parade-Route zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Militärparade in Washington D.C.: Ein umstrittenes Spektakel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Militärparade in Washington D.C.: Ein umstrittenes Spektakel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Militärparade in Washington D.C.: Ein umstrittenes Spektakel« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!