DRESDEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die IMMOPACT Immobilien GmbH hat mit ihrem Projekt UNIVERSELLE WERKE in Dresden ein bedeutendes Vorzertifikat in Gold von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Dieses Zertifikat unterstreicht die hohen Standards, die das Unternehmen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Technik und Funktionalität bereits in der Planungsphase erfüllt.

Die IMMOPACT Immobilien GmbH, ein führender Entwickler und Bestandshalter von Immobilien in Deutschland, hat für ihr ambitioniertes Projekt UNIVERSELLE WERKE in Dresden das DGNB-Vorzertifikat in Gold erhalten. Dieses Zertifikat bestätigt die hohen Standards, die das Unternehmen in den Bereichen Ökologie, Ökonomie, Technik und Funktionalität bereits in der Planungsphase erfüllt. Der Baustart für das Campus-Ensemble an der Zwickauer Straße ist für das dritte Quartal 2025 geplant.
Das Projekt umfasst einen nachhaltigen Hightech-Campus mit einer Fläche von rund 28.500 Quadratmetern, die flexibel für Büro, Forschung, Entwicklung und Kleinproduktion genutzt werden kann. Die Planung sieht energieeffiziente Gebäudetechnik, ressourcenschonende Materialien sowie begrünte Außenbereiche und öffentlich zugängliche Begegnungszonen vor. Diese Elemente fördern den Austausch, die Innovation und das urbane Leben.
Die zentrale Lage der UNIVERSELLEN WERKE in Dresden bietet eine hervorragende Anbindung an das städtische Mobilitätsnetz und die Nähe zu den Hochschulen der Stadt. Dies schafft ideale Voraussetzungen für technologie- und wissensbasierte Unternehmen, die von der intelligenten Verzahnung von Stadt, Wissenschaft und Wirtschaft profitieren können.
Bereits revitalisierte Teile des Areals werden von namhaften Unternehmen wie der VW Group Software Innovation & Development, der Viessmann Group, der anvajo GmbH und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt genutzt. Diese Mieter stehen exemplarisch für das hohe Entwicklungspotenzial des Standortes und bestätigen den Bedarf an zukunftsfähigen Flächen in der sächsischen Landeshauptstadt.
Andreas Schöberl, Geschäftsführer der IMMOPACT Immobilien GmbH, betont, dass das DGNB-Vorzertifikat in Gold den Anspruch des Unternehmens unterstreicht, hochwertige und nachhaltige Gewerbeflächen mit langfristigem Mehrwert für Nutzer und die Stadt zu schaffen. Es steht für mehr Komfort, geringere Betriebskosten und einen erhöhten Marktwert, was ein starkes Signal für potenzielle Mieter darstellt.
Die UNIVERSELLEN WERKE in Dresden sind ein Beispiel dafür, wie historische Industrieareale in moderne, nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Standorte umgewandelt werden können. Mit der Fertigstellung des Projekts bis 2028 wird Dresden um einen weiteren innovativen Standort reicher, der die Stadt als Zentrum für Technologie und Wissenschaft weiter stärken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

KI / AI Business Management Specialist (w/m/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltiger Hightech-Campus in Dresden: IMMOPACT setzt Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltiger Hightech-Campus in Dresden: IMMOPACT setzt Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltiger Hightech-Campus in Dresden: IMMOPACT setzt Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!