LONDON (IT BOLTWISE) – Die Menge an gestaktem Ether hat in dieser Woche einen neuen Rekord erreicht und spiegelt das wachsende Vertrauen der Investoren wider, während das Angebot an liquiden Mitteln der weltweit zweitgrößten Kryptowährung abnimmt.
Die jüngste Entwicklung im Ethereum-Ökosystem zeigt eine bemerkenswerte Zunahme des gestakten Ethers, der nun die Marke von 35 Millionen ETH überschritten hat. Diese Bewegung deutet auf ein wachsendes Vertrauen der Investoren in die langfristigen Perspektiven von Ethereum hin. Die Daten von Dune Analytics zeigen, dass über 28,3 % des gesamten Ether-Angebots in Smart Contracts gebunden sind, was bedeutet, dass diese Mittel für einen festgelegten Zeitraum nicht verkauft werden können. Dies bietet den Investoren die Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren, während sie gleichzeitig das Risiko eines Preisverfalls minimieren.
Die steigende Anzahl von Ether-Ansammlungsadressen, die keine Verkaufshistorie aufweisen, hat ebenfalls einen neuen Höchststand von 22,8 Millionen ETH erreicht. Dies unterstreicht die Überzeugung der Investoren in die langfristigen Fundamentaldaten von Ethereum. Laut einem Analysten von CryptoQuant zeigt die Zunahme des gestakten Ethers eine steigende Zuversicht und einen kontinuierlichen Rückgang des liquiden Angebots.
Ein weiterer Faktor, der zu dieser Entwicklung beiträgt, ist die jüngste regulatorische Klarheit in den USA. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat neue Richtlinien veröffentlicht, die besagen, dass bestimmte Staking-Aktivitäten nicht als Wertpapierangebote gelten. Diese regulatorische Erleichterung hat das Vertrauen in das Staking von Kryptowährungen gestärkt und könnte zu einer weiteren Zunahme des gestakten Ethers führen.
Ein erheblicher Teil des gestakten Ethers wird über das Liquid-Staking-Protokoll Lido bereitgestellt, das 25 % des gestakten Angebots ausmacht. Binance und Coinbase halten jeweils 7,5 % und 7,4 % des gestakten Ethers. Diese Konzentration hat jedoch Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung aufgeworfen, da sie potenzielle Schwachstellen im Netzwerk schaffen könnte. Trotz dieser Bedenken hat die institutionelle Akzeptanz von Liquid-Staking-Infrastrukturen zugenommen, was auf eine steigende Nachfrage hinweist.
Die Entwicklungen im Ethereum-Staking könnten weitreichende Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt haben. Die Verringerung des liquiden Angebots könnte den Preis von Ether stabilisieren oder sogar erhöhen, während die zunehmende Akzeptanz von Staking als Einkommensquelle das Interesse institutioneller Investoren wecken könnte. Die Zukunft des Ethereum-Stakings sieht vielversprechend aus, insbesondere wenn weitere regulatorische Klarheit und technologische Fortschritte erzielt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in AI in der digitalen Entwicklung

Senior Software Architect Artificial Intelligence (m/w/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Staking erreicht neuen Höchststand: 35 Millionen ETH gebunden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Staking erreicht neuen Höchststand: 35 Millionen ETH gebunden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Staking erreicht neuen Höchststand: 35 Millionen ETH gebunden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!