LONDON (IT BOLTWISE) – Die spanische Bank BBVA hat begonnen, ihren wohlhabenden Kunden zu empfehlen, einen Teil ihres Portfolios in Kryptowährungen zu investieren. Dies markiert einen bemerkenswerten Wandel in der Haltung traditioneller Finanzinstitute gegenüber digitalen Währungen.

Die spanische Bank BBVA hat kürzlich eine Empfehlung ausgesprochen, die in der Finanzwelt für Aufsehen sorgt. Wohlhabende Kunden sollen bis zu 7% ihres Portfolios in Kryptowährungen wie Bitcoin investieren. Diese Empfehlung kommt von Philippe Meyer, dem Leiter für digitale und Blockchain-Lösungen bei BBVA Schweiz, der auf einer Konferenz in London sprach. Die Bank hat seit September letzten Jahres begonnen, ihren privaten Kunden Bitcoin zu empfehlen. Je nach Risikobereitschaft der Kunden wird eine Investition zwischen 3% und 7% in Kryptowährungen vorgeschlagen. Die Preise für Kryptowährungen haben in den letzten Jahren stark zugelegt, wobei Bitcoin im Mai einen neuen Höchststand erreichte. Dies geschah nach einer Erholung von den Tiefständen im Jahr 2022, als mehrere große Börsen, darunter FTX, zusammenbrachen und viele Investoren Verluste erlitten. Der Aufschwung wurde auch durch die pro-krypto Haltung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump unterstützt. Während viele Privatbanken auf Kundenwunsch Kryptowährungen kaufen, ist es relativ ungewöhnlich, dass sie aktiv dazu raten. Regulierungsbehörden warnen weiterhin vor den Risiken von Kryptowährungen und sagen, dass Investoren damit rechnen sollten, ihr gesamtes Geld zu verlieren. Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde erklärte Anfang dieses Jahres, dass 95% der EU-Banken keine Krypto-Aktivitäten betreiben. Meyer glaubt, dass BBVA eine der ersten großen globalen Banken ist, die ihren wohlhabenden Kunden den Kauf von Kryptowährungen empfiehlt. Seit 2021 führt die Bank auf Kundenwunsch Käufe durch. Derzeit gilt die 3-7% Empfehlung für Bitcoin und Ether, aber BBVA plant, diese Empfehlung später in diesem Jahr auf andere Kryptowährungen auszuweiten. Meyer sagte, dass die Kunden bisher positiv auf die Empfehlung reagiert haben und wies Bedenken zurück, dass die Anlage zu riskant sei. ‘Wenn Sie sich ein ausgewogenes Portfolio ansehen, steigern Sie die Leistung bereits mit 3%,’ sagte Meyer. ‘Bei 3% gehen Sie kein großes Risiko ein.’

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BBVA empfiehlt wohlhabenden Kunden Investitionen in Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BBVA empfiehlt wohlhabenden Kunden Investitionen in Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BBVA empfiehlt wohlhabenden Kunden Investitionen in Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!